Der erste Auswärtssieg!

Szabó und Tempelmann schießen Eintracht zum 2:0-Erfolg beim KSC

AUSWÄRTSSIEG! Es ist geschafft! Im elften Auswärtsspiel der laufenden Zweitligasaison feiern die Blau-Gelben einen 2:0 (1:0)-Erfolg beim Karlsruher SC. Nachdem Levente Szabó in der ersten Hälfte nach einer langen Prüfung durch den Schiedsrichter die Löwen durch einen Handelfmeter in Führung brachte (35'), stemmten sich die Gastgeber lange gegen die drohende Niederlage. Im zweiten Durchgang sorgte ein kaltschnäuziger Lino Tempelmann in der 75. Minute für den entscheidenen Gegenschlag. Am Ende siegten die Braunschweiger souverän und dürfen endlich auch mal auf fremdem Geläuf feiern.

Ausgangslage:

Die Löwen konnten so etwas wie der Sieger des Spieltages werden, zumindest im unteren Tabellendrittel. Denn mit Preußen Münster, dem SSV Ulm und Jahn Regensburg unterlagen drei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Mit dem ersten Auswärtsdreier der Saison konnte die Eintracht auf Rang 16 springen und damit an Ulm vorbeiziehen.
Einfach war die Aufgabe selbstredend aber nicht, denn der Karlsruher SC überwinterte nach der Hinrunde auf Rang zwei und damit auf einem direkten Aufstiegsplatz. Doch in der Winterpause verlor der KSC mit Budu Zivzivadze seinen Top-Torjäger, im Pflichtspielbetrieb 2025 gelang vor dem Heimduell gegen Blau-Gelb auch noch kein Dreier. Die Marschrichtung war damit auch bei den Hausherren klar: Mit einem Heimsieg sollte die Spitzengruppe wieder angegriffen werden. 

Aufstellung:

Die Eintracht legte am vergangenen Montag und damit am Deadline Day des Wintertransferfensters mit Richmond Tachie ein weiteres Mal nach, Cheftrainer Daniel Scherning beorderte den Angreifer sogleich in die Startelf. An dieser nahm er generell vier Änderungen vor, so wichen Sven Köhler (Gelbsperre), Marvin Rittmüller, Sebastian Polter und Rayan Philippe (alle Bank) aus der Anfangsformation. Dafür starteten Mohamed Dräger, Julian Baas, Levente Szabo und der bereits angesprochene Tachie. Somit begannen alle fünf Winterneuzugänge. 

Die Partie:

Der erste Aufreger der Partie ließ nicht lange auf sich warten, weil KSC-Keeper Max Weiß nach Freistoßflanke Ermin Bicakcic umhaute. Doch statt Elfmeter gab es Freistoß für den KSC, da Robert Ivanov zuvor ein Foulspiel beging (3'). Einige Minuten später gab es dann den ersten klaren Abschluss des Spiels, doch Julian Baas fand seinen Meister aus der zweiten Reihe in Weiß (22'). Von den Hausherren kam wenig, stattdessen waren es die Löwen, die vom Elfmeterpunkt die große Chance zur Führung bekamen. Nach einer Ecke von Lino Tempelmann sprang Mikkel Kaufmann der Ball an den Arm, nach minutenlanger Überprüfung gab Schiedsrichter Eric Weisbach schließlich den Elfer. Levente Szabo übernahm die Verantwortung und versenkte mit etwas Glück halblinks im Eck (35'). Glück hatte die Eintracht anschließend auch nochmal kurz vor Halbzeitpfiff. Nach klasse Kombination des Gastgebers legte Kaufmann den Ball knapp neben den reechten Pfosten (45+2'). Das tat auch Tempelmann, der erst den Ball stark erkämpfte und dann den Gegenstoß selbst abschloss (45+5'). Dann war Halbzeit, die Löwen gingen nicht unverdient mit einer Führung in die Katakomben. 

Nach Wiederanpfiff gehörte dann den Karlsruhern der Auftakt, doch Marvin Wanizteks Distanzschuss war für Thorben Hoffmann kein Problem (46'). Auf der anderen Seite musste sich dann auch Weiß auszeichnen, der einen wuchtigen Schuss vom eingewechselten Rayan Philippe noch rechtzeitig aus dem Eck kratzte (58'). Und Philippe blieb heiß auf seinen zehnten Saisontreffer, doch auch bei Versuch Nummer zwei war Weiß auf dem Posten (64'). Das Spiel war in dieser Phase absolut offen, weil der KSC mehr und mehr Offensivpower und Durchschlagskraft entwickelte. Doch erst verzieht Wanitzek ganz knapp, ehe Lilian Egloff noch rechtzeitig geblockt wurde (66' und 68'). Der KSC vergab, die Löwen jubelten. Einen blitzsauberen Konter verwandelte nach Vorlage von Rayan Philippe Neuzugang Tempelmann eiskalt (75'). In der Folge versuchte der KSC vieles, doch die leidenschaftlich kämpfende Eintracht ließ hinten kaum etwas zu. Als Belohnung feierte die Mannschaft nach Schlusspfiff den ersehnten ersten Auswärtssieg der Saison! Glückwunsch Männer, das war richtig wichtig! 

Die Löwen treffen nun am Samstag, 15. Februar 2025, um 13 Uhr im heimischen EINTRACHT-STADION auf den SV Darmstadt 98. 

Das Spiel im Stenogramm:

Karlsruher SC
Weiß – Jung, Beifuß, Heußer (62' Conte), Jensen (82' Kobald), Burnic (62' Egloff), Wanitzek, Kaufmann, Herold (82' Günther), Schleusener, Bormuth (82' Pfeiffer)

Eintracht
Hoffmann – Dräger (56' Rittmüller), Ivanov, Bicakcic (C), Szabo (66' Polter), Baas (85' Krauße), Tempelmann, Ehlers, Di Michele Sanchez (66' Bell Bell), Tachie (56' Philippe), Gomez

Tore:
0:1 Szabó (35'/Handelfmeter)
0:2 Tempelmann (75')

Gelbe Karten:
Weiß / Dräger, Di Michele Sanchez

Schiedsrichter:
Eric Weisbach

Zuschauer im BBBank Wildpark:
27.152