Die Löwen setzen auf moderne Wege im Nachwuchsscouting

Digitale Plattform 10secondgoal unterstützt Talentsichtung

Eintracht Braunschweig erweitert das Scouting im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) durch den Einsatz der App 10secondgoal. Die Plattform ermöglicht es jungen Fußballerinnen und Fußballern, kurze Videos von bis zu zehn Sekunden hochzuladen, in denen sie ihre besten fußballerischen Momente und ihr Potenzial zeigen können. Dadurch schafft der Verein eine zusätzliche Möglichkeit, Talente zu entdecken und gezielt in die Nachwuchsförderung einzubinden.

„Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit 10secondgoal und den daraus resultierenden Mehrwert für unser Scouting. Die App ermöglicht es uns, einen modernen, zusätzlichen Weg zu unseren bisherigen Strukturen zu gehen und ergänzt damit unsere Scoutingabteilung sinnvoll“, erklärt Armin Causevic, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.

Die App ergänzt die bewährten analogen Scouting-Methoden, indem sie die Reichweite erhöht und eine gezielte Sichtung von Talenten überregional ermöglicht. Insbesondere im Grundlagen- und Aufbaubereich ist sie ein modernes Werkzeug, um junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig zu fördern.

Über 10secondgoal
Die App 10secondgoal gibt jungen Fußballerinnen und Fußballern eine Plattform, um sich mit kurzen Videos vorzustellen. Kooperierende Profi-Vereine können diese Clips sichten und im Einverständnis mit den Erziehungsberechtigten Kontakt zu den Talenten aufnehmen. Der gesamte Prozess erfüllt höchste Datenschutz- und Kinderschutzstandards. Mit 10secondgoal erhalten Nachwuchsspielerinnen und -spieler eine niedrigschwellige Möglichkeit, ihr Können zu zeigen und erste Schritte in den organisierten Fußball zu machen.

https://10secondgoal.com/

Foto: Torsten Utta