Die U23 fährt nach Vorsfelde

Drei Jugendteams noch vor dem Osterwochenende gefordert

Die U23 fährt zum Abstiegskandidaten nach Vorsfelde und will drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mitnehmen. Die U19 der Blau-Gelben testet zuhause gegen die A-Junioren des BFC Dynamo, die aktuell in der A-Junioren-Regionalliga Nordost vertreten sind und dort den fünften Platz belegen. Die U17 von Trainer Kosta Rodrigues reist zum Tabellenführer nach Jena und möchte den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter ärgern. Eintrachts U16 testet zuhause gegen den BFC Dynamo, um den Rhythmus für den Ligastart nach den Osterferien aufrechtzuerhalten. Pokalspiel für die Frauen: Die Löwinnen treten am Ostermontag im AOK-NFV-Pokal gegen den SV TiMoNo an und wollen den Einzug ins Halbfinale perfekt machen.

SSV Vorsfelde – Eintracht U23 (Donnerstag, 17. April 2025, 18.30 Uhr)

Die Zwote der Eintracht spielt am morgigen Donnerstag gegen den SSV Vorsfelde. Auch wenn die Vorsfelder momentan Vorletzter in der Oberliga Niedersachsen sind und ihnen derzeit acht Punkte aufs rettende Ufer fehlen, sind sie in keinem Fall zu unterschätzen. Das zeigten auch die vergangenen beiden Spiele der Wolfsburger, die der SSV für sich entscheiden und dadurch ordentlich Selbstvertrauen tanken konnte. Der Chefcoach der U23, Fabian Adelmann warnt daher vor dem bekannten Gegner aus der Nachbarschaft: „Wir kennen die Vorsfelder gut aufgrund der regionalen Nähe. Wir wissen genau, was für ein Spiel uns erwartet. Wir sind heiß auf die Partie und wollen auf jeden Fall wieder die Leistung auf den Platz bringen, die wir die vergangenen Wochen auf den Platz gebracht haben. Auch wenn es ergebnistechnisch einen Ausrutscher gegen den FC Verden gab, wollen wir zeigen, dass mit uns absolut zu rechnen ist. Wir fahren am Donnerstagabend definitiv nach Vorsfelde, um drei Punkte zu holen.“

Eintracht U19 – BFC Dynamo U19 (Mittwoch, 16. April 2025, 15 Uhr // Testspiel) 

Die blau-gelbe U19 testet heute zeitgleich mit der U16 gegen den BFC Dynamo. Die A-Junioren des Klubs aus der Hauptstadt treten in der Regionalliga Nordost an und rangieren dort auf Platz fünf. Für die Mannschaft von Ken Reichel geht es – genauso wie bei der U16 – darum, den Spielrhythmus aufrechtzuerhalten und sich auf den Saisonendspurt in der DFB-Nachwuchsliga vorzubereiten. Cheftrainer Reichel mit einem Ausblick auf das heutige Duell mit den Berlinern: „Wir wollen das Testspiel heute nutzen, um an gewissen Schwerpunkten zu arbeiten, die in den vergangenen Begegnungen nicht optimal umgesetzt wurden. Unser Ziel ist es, nach Ostern in den verbleibenden vier Ligaspielen die maximale Punktzahl zu holen, um am Ende der Saison eine sehr gute Platzierung zu erreichen.“

Eintracht U17 – FC Carl Zeiss Jena U17 (Mittwoch, 16. April 2025, 13 Uhr) 

Die U17 der Eintracht ist heute gegen den Tabellenführer aus Jena gefordert. Die Jenaer sind ungeschlagener Spitzenreiter in der Gruppe der Löwen und holten aus sieben Spielen ganze sechs Siege und ein Unentschieden. Eine Niederlage verzeichneten sie bisher nicht. Außerdem stellen die Thüringer aktuell die beste Offensive und mussten zugleich die wenigsten Gegentore einstecken. Die Mannschaft von Gästetrainer Dimitar Kehayov setzt vor allem auf viele Internatsspieler. Die Spielweise des FCC ist geprägt von schnellen Außenspielern und robuster Zweikampfführung. Cheftrainer Kosta Rodrigues blickt zuversichtlich auf die Begegnung: „Wir wollen das Spiel von der ersten Minute an bis zum Abpfiff hochintensiv und ballsicher gestalten. Dabei müssen wir gegen das gefährliche Konterspiel der Jenaer eine sehr gute Restverteidigung präsentieren und aggressiv gegenpressen.“

Eintracht U16 – BFC Dynamo U16 (Mittwoch, 16. April 2025, 15 Uhr // Testspiel) 

Die U16 der Löwen testet heute ebenfalls gegen den BFC Dynamo, den Landesligisten aus Berlin. Die U16 der Berliner ist Tabellenführer und seit mittlerweile fünf Spielen ungeschlagen. Nach der 2:3-Niederlage gegen den VFB Peine in der Liga wollen die Löwen wieder ein Erfolgserlebnis einfahren – auch wenn es diesmal nicht um Punkte geht. Das Team von Übungsleiter Niklas Bahr möchte das Testspiel nutzen, um im Rhythmus zu bleiben: „Wir wollen weiter an Details arbeiten und diese verfeinern, um uns auf den Ligastart nach den Ferien vorzubereiten und wieder bei 100 Prozent zu sein.“ Die Partie steigt am Braunschweiger NLZ und wird um 13 Uhr angepfiffen.

Eintracht Frauen – SV TiMoNo (Montag, 21. April 2025, 14 Uhr) 

Die Braunschweiger Löwinnen spielen am Ostermontag im Pokal-Viertelfinale gegen den SV TiMoNo. Die Spielgemeinschaft aus den Orten Timmel, Moormeerland und Nortmoor tritt aktuell in der Oberliga Niedersachsen West an und belegt dort den dritten Platz. Die Gäste kämpfen dort wie die Eintracht im Osten um den Aufstieg in die Regionalliga, sind aber wie die Mannschaft von Coach Simon Wintgen ebenfalls 17 Punkte hinter Tabellenführer Aurich. Bereits im Oktober 2024 besiegten die Blau-Gelben den 1. FC Sarstedt mit 4:1 im Achtelfinale des AOK-NFV-Pokals, der SV konnte sich im Elfmeterschießen gegen den FC Pfeil Broistedt durchsetzen. Für die Löwinnen geht’s im Duell mit den Ostfriesländerinnen am Biberweg am Feiertag also um den Einzug ins Halbfinale. Anpfiff ist nämlich am Ostermontag um 14 Uhr.

Foto: Tobias Fritz