
Eintracht mit Remis bei Preußen Münster
Tachie trifft bei 1:1-Unentschieden nach acht Sekunden
Die Löwen trennen sich am 27. Spieltag vom SC Preußen Münster mit einem 1:1 (1:1)-Remis und nehmen einen Zähler mit nach Hause an die Oker. In einem kämpferischen Duell startete die Eintracht perfekt. Bereits nach acht Spielsekunden lag der Ball im Tor des SCP, als Richmond Tachie mit seinem Debüttreffer für die Löwen vollendete (1'). Nur drei Minuten später sorgte allerdings ein Foulelfmeter von Marc Lorenz für den blitzschnellen Ausgleich der Hausherren (4'). Danach flachte die turbulente Partie etwas ab und in einer zweiten Hälfte mit wenig Höhepunkten fand das Aufeinandertreffen schlussendlich auch keinen Sieger mehr.
Ausgangslage:
Die Eintracht wollte unbedingt eine Reaktion auf das empfindliche 1:5 im Heimspiel gegen die Hertha zeigen, zudem ging es beim Duell in Münster um wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten. Auf Rang 15 platziert hatten die Adlerträger bisher drei Zähler mehr eingefahren als die Löwen, zudem können sie auf das deutlich bessere Torverhältnis verweisen. Durch den Heimsieg vom SSV Ulm am vergangenen Freitag rutschte die Eintracht gar auf Rang 17 runter. Mit einem dreifachen Punktgewinn würden sie zum einen auf den Relegationsplatz vorrücken und punktetechnisch mit den Preußen gleichziehen.
Aufstellung:
Auf insgesamt sechs Positionen änderte Cheftrainer Daniel Scherning seine Elf im Gegensatz zur Heimniederlage gegen Hertha BSC vor der Länderspielpause. Unter anderem mussten Kapitän Ermin Bicakcic und Top-Scorer Rayan Philippe zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür waren neu dabei: Paul Jaeckel, Marvin Rittmüller, Max Marie, Johan Gomez, Richmond Tachie und Sebastian Polter. Nicht nur beim Thema Personal änderte Scherning damit etwas, sondern auch in der Formation: Blau-Gelb agierte defensiv mit einer Viererkette.
Die Partie:
Besser konnten die Löwen nicht ins Spiel starten. Anpfiff, ein langer Ball von Jannik Nikolaou, verlängert durch Sebastian Polter und am Ende steht es 1:0. Ganze acht Sekunden nach Beginn des Spiels traf Richmond Tachie ins lange Eck - 1:0 (1'). Doch die Freude blieb nur wenige Minuten bestehen, denn noch langem Einwurf erwischte Sebastian Polter beim Klärungsversuch Niko Koulis am Fuß. Schiedsrichter Eric Weisbach zeigte sofort auf den Punkt. Kapitän Marc Lorenz versenkte mit Hilfe des Innenpfostens zum schnellen Ausgleich (4'). Es blieb wild und intensiv, den nächsten klaren Abschluss hatten dann die Hausherren. Nach Flanke von Florian Pick köpft Holmbert Fridjonsson den Ball aufs Tor, doch Ron-Thorben Hoffmann parierte Weltklasse (14'). Minuten später blieb die Eintracht im Glück, als ein abgefälschter Schussversuch von Fridjonsson an die Unterkante der Latte ging (25'). Es dauerte, bis die Löwen mal wieder zum Abschluss kamen. Der Kopfball von Paul Jaeckel war dabei leichte Beute für Johannes Schenk im SCP-Tor (39'). Dann war Halbzeit!
Erneut erwischte die Scherning-Elf nach Wiederanpfiff einen ordentlichen Start, doch erst wurde Johan Gómez im Sechzehner beim Schuss geblockt (47'), dann fehlte Tempelmann etwas die Präzision (50'). Zu genau machte es dann Nikolaou. Nach Ecke von Max Marie köpfte der heutige Kapitän den Ball an die Latte, von dort ging das Leder an den Pfosten (62'). Die mit Abstand dickste Gelegenheit der Eintracht seit dem eigenen Tor. Von den Hausherren kam in dieser Phase nichts zwingendes, ein Dropkick von Florian Pick, der jedoch weit über das Tor ging, war in dieser Phase die klarste Aktion (69'). Das Spiel wurde mit der nahenden Schlussphase wilder. Beide Mannschaften probierten offensiv viel, immer wieder schlichen sich dabei aber auch Abspielfehler ein, zudem verteidigten die Teams gegen den Ball auch leidenschaftlich und aufmerksam. In den Schlussminuten kamen zwar beide Teams der Entscheidung noch einmal näher, doch so richtig zwingend und gefährlich sollte es in den letzten zehn Minuten nicht mehr werden. Einzig und allein Di Michele Sánchez blockte noch einmal einen Schuss vom eingewechselten Charalampos Makridis zur Ecke (90'+3). Danach war dann Schluss im Preußenstadion. Die Löwen nehmen leistungsgerecht einen Zähler mit nach Braunschweig.
Für die Elf von Daniel Scherning wartet nun am Freitag, dem 4. April um 18.30 Uhr, das Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 an der Hamburger Straße.
Das Spiel im Stenogramm:
SC Preußen Münster
Schenk - Kirkeskov, Mees (60' Batmaz), Pick (74' Makridis), Scherder, Lorenz (C), Hendrix (74' Kinsombi), Schad, Koulis, Fridjonsson (60' Nemeth), Bazzoli
Eintracht
Hoffmann – Jaeckel, Nikolaou (C), Marie (74' Krauße), Polter, Rittmüller (63' Dräger), Tempelmann, Di Michele Sánchez, Köhler, Tachie (63' Philippe), Gómez (89' Kaufmann)
Tore:
0:1 Tachie (1')
1:1 Lorenz (4' / Foulelfmeter)
Gelbe Karten:
Hendrix, Fridjonsson, Bazzoli / Rittmüller, Nikolaou
Schiedsrichter:
Eric Weisbach
Zuschauer im LVM-Preußenstadion:
12.422 (ausverkauft)