
Fan-Infos zum Auswärtsspiel in Regensburg
Tageskasse ab 90 Minuten vor Anpfiff - kostenlose Nutzung des ÖPNV mit Ticket
Am Samstag, dem 26. April 2025 treten unsere Löwen um 13 Uhr am 31. Spieltag beim SSV Jahn Regensburg im Jahnstadion an.
Die Stadiontore in Regensburg öffnen um 11.30 Uhr. Eine Tageskasse wird direkt am Gästeeingang ab 90 Minuten vor Spiel angeboten. Der Zuschlag an der Tageskasse beträgt zwei Euro auf den Tageskartenpreis. Gästetickets berechtigen zur kostenlosen Nutzung des ÖPNVs.
Erlaubte Fanutensilien
- Kleine Fahnen bis 2 m Stocklänge (max. Durchmesser Plastikstöcke: 2 cm)
- Drei Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar
- Zaunfahnen - soweit Platz vorhanden - dürfen in den Blöcken N1 und N2 an den Zaun und die Wellenbrecher und an sonstige freie Flächen gehängt werden. In allen anderen Blöcken sind keine Zaunfahnen/ Banner gestattet. Fluchttore müssen weiterhin problemlos zu öffnen sein.
- Doppelhalter bis 2 m Stocklänge (max. Durchmesser - Plastikstöcke: 2 cm)
- Zwölf große Schwenkfahnen
- Drei Megafone inkl. ein Satz Ersatzakkus
- Klebeband
- Spanngurte zum Befestigen der Trommeln
- Eine Fancam + Stativ zum Filmen des eigenen Supports
Nicht erlaubte Fanutensilien (s. zusätzlich Stadionordnung)
- Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände
- Doppelhalter größer als 2 m Stocklänge
- Schirme
- Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
- Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras
- Blockfahnen
- Vuvuzelas
Ergänzende Hinweise zu den Fanutensilien
Choreografien oder Spruchbänder müssen mind. aus B1-Material nach EN ISO 9239-1 bestehen und vorher angemeldet sein.
Die Blöcke S1-S3 sowie der Block O2 (inkl. Familienblock) sind ausschließlich für Fans des SSV Jahn Regensburg. Das Zeigen anderer Farben, Fahnen, Trikots, Schals usw. ist hier nicht gestattet. Das Betreten dieser Bereiche ist Eintracht Fans nicht erlaubt.
Stadion
Gästeblöcke: N1 und N2
Zugang zu den Gästeblöcken N1 und N2 ist nur über den Parkplatz P3 Gäste erreichbar.
Eingabe Navi: Jahnstadion Regensburg Parkplatz P3

Fans mit Handicap
Es stehen darüber hinaus auch Stellflächen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Die Zuwegung zum Stadion ist barrierearm über eine Rampe möglich. Zum kostenlosen Parken auf den gekennzeichneten Flächen benötigen sie einen Behindertenparkausweis. Diesen bitte vorzeigen und hinter die Windschutzscheibe legen. Der Behindertenausweis reicht in der Stadt Regensburg hierfür nicht aus. Solltet ihr diesen Ausweis nicht besitzen, müsset ihr die Tagesparkgebühr von 5 Euro zahlen.
Gepäck
Taschen bis max. DIN A4 und Bauchtaschen sind erlaubt. Darüber hinaus wird ein Taschenlager direkt am Gästeeingang angeboten. Erlaubt sind alkoholfreie Getränke in einer PET-Flasche oder einem Tetra Pack mit maximal 0,5l Füllvolumen.
Verpflegung
Im Gästebereich werden normales Bier, Radler und alkoholfreie Getränke sowie Speisen angeboten. Im Stadion ist an allen Kassen bargeldloses Bezahlen (Giro, Kredit, Smartphone) und nur an ausgewiesenen Kassen Bargeldzahlung möglich. Beachtet hierfür die Schilder über den Kassen.
Alkoholkontrollen
Achtung: Offensichtlich alkoholisierten Personen wird vom Ordnungsdienst der Zugang zum Stadion verwehrt.
Info für Personen mit Stadionverbot
Personen mit Stadionverbot können sich vor dem Stadiongelände aufhalten.
Informationen zur Anreise
Anfahrt mit der Bahn
Schließfächer zum Versperren persönlicher Gegenstände sowie Toilettenanlagen befinden sich auf Bahnsteig 1. Der reguläre Shuttleservice der Linie F befindet sich am Bussteig A6. Gästefans, die diese Linie nutzen, machen sich bitte beim Busfahrer bemerkbar. Die Linie F fährt regulär und ohne Zwischenhalt zum Jahnstadion Regensburg. Gästefans können nach Absprache mit dem Busfahrer im Anschluss an die Haltestelle für Heimfans, an der Behelfshaltestelle ‚Galgenbergstr.‘ aussteigen und von dort zum Gästeeingang gelangen. Die Nutzung ist bei Besitz einer gültigen Eintrittskarte kostenfrei. Der Zugang zum Gästebereich ist ausschließlich über den Gästeparkplatz P3 möglich. Die Entfernung zum Stadion vom Bahnhof beträgt ca. 3,3 km und ein Fußmarsch dauert in etwa 45 Minuten.
Anfahrt und Parken mit Reisebussen, Neunerbussen und PKW
Das Stadion liegt unmittelbar an der Autobahn A3 (Ausfahrt 100a Regensburg-Universität). Aus Richtung Hof/Nürnberg/München kommend der Autobahn A3 ab Autobahnkreuz Regensburg Richtung Passau folgen. Dort die erste Ausfahrt (100a Regensburg-Universität) abfahren und an der ersten Ampel rechts abbiegen. An der nächsten Ampel geradeaus fahren und dann gleich rechts in den Parkplatz P3 (Gäste) fahren.
Der Gästeparkplatz ist unter ‚Jahnstadion Regensburg Parkplatz P3‘ in Google Maps zu finden und fasst über 200 Parkplätze für PKW sowie 27 Stellflächen für Reisebusse.
Das Parken ist für Reisebusse auf dem Gästeparkplatz kostenlos. Für PKW wird von der Stadt Regensburg eine Parkgebühr in Höhe von 5 Euro erhoben, welche passend (keine Wechselgeldfunktion) in Münzen am Parkautomaten oder über die RVV-App (Regensburger Verkehrsbetriebe) bezahlt werden kann.

Ein Hinweis in Sachen Pyrotechnik, Bekleidung und Verhalten im Stadion
Das Stadion in Regensburg hat eine topmoderne Videoüberwachungsanlage. Hier ist nicht nur der Gebrauch von Pyrotechnik, sondern auch die Beihilfe dazu strafbar und wird mit bundesweitem Stadionverbot geahndet. Verboten sind sämtliche zur Vermummung geeignete Gegenstände, sind sowie Bekleidungsstücke, Aufschriften und Symboliken, die in irgendeiner Weise einen rechten oder diskriminierenden Bezug dokumentieren (z.B. Thor Steinar, Consdaple und Masterrace etc.) Der Schriftzug A.C.A.B. ist ebenfalls verboten.
Stadionordnung
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und ein spannendes Spiel mit hoffentlich gutem Ausgang für unsere Blau-Gelben.
Sämtliche Informationen beruhen auf Angaben des gastgebenden Vereins oder der Behörden. Eintracht Braunschweig übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr.
Foto: Benedikt Köglmeier