Mit Wolfgang Krake verstarb ein Eintracht-Urgestein

Krake verstarb am 10. April 2025

Er wurde am 8. Mai 1942 geboren, war seit 1951 Mitglied im BTSV und hat 52 Jahre lang für seinen Verein in den unterschiedlichsten ehrenamtlichen Funktionen gearbeitet. Nun ist Wolfgang Krake am 10. April 2025, im Alter von 82 Jahren, von uns gegangen. „Wir trauern um einen ganz besonderen Menschen und sind mit unseren Gedanken bei der Familie und den Freunden von Wolfgang Krake“, sagt Präsidentin Nicole Kumpis.

Als Sachwalter für die Amateur-Abteilungen löste Krake im November 2000 Adolf Sülflow im Präsidium des Vereins ab. Später wurde aus diesem Posten der Vizepräsident Abteilungen. Bei seiner Wahl ins Präsidium war Krake wahrlich kein Unbekannter in der Eintracht-Familie; denn zwischen 1967 und 1995 diente er der Leichtathletik-Abteilung zunächst als Schrift- und Sportwart, später als Abteilungsleiter. Auch als langjähriger Vorsitzender der Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) Braunschweig machte sich der Einträchtler über Braunschweig hinaus einen Namen.

Vom Stadtsportbund wurde Krake 2019 als "Vereinsheld im Sport" geehrt.

Mit dem Ziel, die Harmonie zwischen den Abteilungen des BTSV zu verbessern, hatte er sein Amt im Jahr 2000 angetreten. Mit den Worten "52 Jahre als aktiver Funktionär in meinem Verein hat mir viel gebracht, aber es reicht auch" schied er 2019 aus dem Präsidium aus.

„Der BTSV dankt Wolfgang Krake von Herzen für seine jahrzehntelange Vereinstreue und außerordentliches Engagement zum Wohle der Eintracht, möge er in Frieden ruhen“, betont Kumpis.

Foto: Imago Images / Susanne Hübner