Scherning: "Dem Saisonziel weiter ein Stück näher kommen"

Die Aussagen der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg

Mit ordentlich Rückenwind reist die Eintracht am morgigen Samstag zum SSV Jahn Regensburg. Der heimstarke Tabellenletzte hat seit fünf Partien zuhause nicht mehr verloren und will im Duell mit den Löwen die minimale Chance auf den Klassenerhalt wahren. Cheftrainer Daniel Scherning unterschätzt das Team von der Donau daher keineswegs und verlangt auch nach den drei Erfolgserlebnissen hintereinander von seiner Mannschaft höchste Konzentration. Verzichten muss er dabei jedoch auf drei gelbgesperrte Akteure. Vor dem Aufeinandertreffen sprach der Fußballlehrer auf der Pressekonferenz über…

…die Personallage:
Daniel Scherning: “Personell sieht es, bis auf die Gelbsperren von Leon Bell Bell, Paul Jaeckel und Lino Tempelmann, weiterhin unverändert sehr gut aus. Wir haben wieder einen vollen Trainingsplatz gehabt, das ist schön. Fakt ist, dass Fabio Di Michele Sánchez für Leon spielen wird. Alles andere werden wir heute nach dem Abschlusstraining entscheiden. Es werden vielleicht auch nicht die einzigen Änderungen bleiben. Es gibt Überlegungen, auch andere Dinge anzupassen. Wir stehen vor einem ganz anderen Spiel als in den vergangenen Wochen unter anderen Voraussetzungen. Da könnte uns der eine oder andere Wechsel gut tun.”

…die Herausforderung in Regensburg:
Scherning: “Ich erwarte eine anspruchsvolle Aufgabe. Wir dürfen nicht den Fehler machen und meinen, dass wir zum Tabellenletzten fahren und dort gewinnen, sondern wir fahren zum Tabellendreizehnten der Heimtabelle. Dieser hat die vergangenen fünf Spiele zuhause nicht verloren und das auch gegen sehr gute Teams. Es wird eine Herausforderung. Der Platz wird auch ein Thema sein, weil er dort schon nicht im allerbesten Zustand ist. Auf das musst du eingestellt sein und das musst du annehmen. Uns erwarten sehr viel Mannorientierung und viele direkte Duelle. Sicher wird es sich auch viel um den zweiten Ball drehen, um das Aufsammeln dieser Bälle und das Kreieren von Situationen daraus. Wir wollen einen sehr klaren Fußball spielen und uns durchsetzen und behaupten. Regensburg hat viel Druck, weil es vielleicht mit ihre letzte Chance ist. Wir müssen darauf eingestellt sein, dass sie alles tun werden, um dieses Spiel zu gewinnen. Für uns haben wir aber eine Überzeugung, auch aufgrund der Leistungen der vergangenen Spiele und den Ergebnissen der vergangenen Wochen. Wir haben eine breite Brust und sind voll fokussiert auf das nächste Duell und das, was morgen von uns verlangt wird. Durch ein gutes Ergebnis wollen wir unserem Saisonziel weiter ein Stück näher kommen.”

…die Sorgen vor dem Stolpern:
Scherning: “Das ist natürlich ein Thema, das einem hier immer wieder begegnet. Es werden viele Dinge vorher hinaufbeschworen. Ich höre oft die Begründung, dass es ja schon immer so war. Ich sehe es komplett anders. Wir sind in einer guten Phase und haben aktuell eine breite Brust. Wir wissen, dass ein anderes Spiel auf uns zu kommt, aber auch, dass wir in der Lage sind, dort bestehen zu können. Das ist unsere Aufgabe. Deswegen gehen wir mit viel Zuversicht und Selbstvertrauen in das Spiel rein. Warum soll ich mich schon vorher mit Negativität beschäftigen? Das machen im Umfeld schon viele andere, der Job wird schon für mich erledigt. Daher brauche ich mir nicht selbst die Gedanken noch auferlegen. Ich bin davon überzeugt, dass wir unser Saisonziel erreichen und morgen ein gutes Spiel machen. Natürlich dürfen wir Gegner nicht unterschätzen, das ist klar. Wir sind aber auch überhaupt nicht in der Position irgendjemanden in dieser Liga zu unterschätzen. Dafür haben wir genug Warnhinweise von anderen Mannschaften bekommen, die es vielleicht getan und dann in Regensburg verloren haben. Wir haben eine gute Ausgangsposition für das Duell, weil der Druck beim Gegner liegt. Sie müssen gewinnen, das wird uns im Laufe des Spiels Räume geben, in denen wir gut sind und in denen wir gut waren. Das müssen wir wieder bestätigen und dann glaube ich, das wir dort ein positives Ergebnis erzielen können.”

Die gesamte Pressekonferenz ist in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal zu sehen!

Zur PK im Re-Live!