Scherning: "Wollen gut ins neue Jahr starten"
Die Pressekonferenz vor dem Rückrundenauftakt gegen den FC Schalke 04
Endlich wieder blau-gelber Fußball im neuen Jahr! Der Rückrundenauftakt gegen den Traditionsklub aus dem Ruhrpott steht an. Morgen beginnt für die Löwen die Aufholjagd in der 2. Bundesliga mit der Partie gegen den S04 um 13 Uhr. Bevor die Eintracht aber wieder auf heimischem Grund gefordert ist, beantwortete Cheftrainer Daniel Scherning die Fragen der Journalisten auf der Pressekonferenz. Der Coach äußerte sich dort…
…zur Winterpause:
Daniel Scherning: “Wir haben die Entscheidung getroffen, uns im schönen Braunschweig unter den Witterungsbedingungen vorzubereiten, die wahrscheinlich auch an den ersten Spieltagen vorherrschen werden. Es hat sehr gut funktioniert, da wir die kurze Phase mit Schnee gut überbrückt haben. Es war etwas mehr als zwei Wochen, also keine Vorbereitung, sondern eher wie eine verlängerte Länderspielpause. Seit dem 2. Januar sind wir wieder im Training, bei unseren beiden Testspielen haben wir vernünftige Leistungen auf den Platz gebracht und auch beide siegreich gestalten können. Das hilft uns in unserer Situation. Wir haben alles dafür getan, gut auf dieses Spiel vorbereitet zu sein. Es war wichtig in diesem Prozess, dass einige der angeschlagenen Spieler deutliche Fortschritte gemacht haben. Dementsprechend bin ich zufrieden mit dieser Phase und morgen wollen wir gut ins neue Jahr starten.”
…zum Personal:
Scherning: “Sidney Raebiger hat eine Woche mit dem Team trainiert, aber am Mittwoch einen nicht ganz so guten Moment gehabt. Es ist nichts aufgebrochen, man merkt aber noch die Unsicherheit bei ihm. So haben wir uns entschlossen, ihn noch nicht mit in den Spieltagskader aufzunehmen und ihm noch eine Woche länger zu geben. Sebastian Polter hat die gesamte Woche voll durchgezogen, leider keines der beiden Testspiele absolvieren können, er ist aber morgen eine Option für den Kader. Walid Ould-Chikh wird allerdings weiter mit Rückenproblemen ausfallen. Er ist im Aufbautraining und wird voraussichtlich in den nächsten zehn Tagen auf den Platz zurückkehren. Bei Marvin Rittmüller und Levente Szabó gab es keine Reaktion, wir haben sie bewusst gesteuert. So sind sie erstmal eine Woche weiter, sie haben ausreichend Minuten im Tank. Die Erwartungshaltung dürfte bei beiden aber auch nicht zu groß sein, dass sie hier gleich über die vollen 90 Minuten gehen können. Es ist insgesamt aber ein gutes Gefühl für mich und für alle Jungs auf dem Trainingsplatz.”
…zur Torwartfrage:
Scherning: “Marko Johannson hat sich vor dem Testspiel gegen Energie Cottbus verletzt und konnte dadurch nicht auflaufen. Wir haben ihn gestern normal auf dem Feld gehabt. Ich gehe davon aus, dass das heute auch passieren wird. Dann schauen wir beim Abschlusstraining nochmal und treffen danach dann unsere Entscheidung, wer morgen spielen wird. Durch die Konstellation mit Ron-Thorben Hoffmann ist klar, dass unsere neue Nummer Eins morgen nicht zur Verfügung stehen wird. Danach wird er diese Rolle aber in den noch folgenden 16 Spielen ausfüllen. Nach seiner Verpflichtung haben wir mit den Keepern die neue Konstellation besprochen. Für die Partie morgen besteht einfach eine Sondersituation. Ansonsten haben es gerade die Jungen gut gemacht, Leon Herdes hat ein sehr ordentliches Spiel gegen Cottbus gemacht und gezeigt, dass er seit seinem Wechsel eine tolle Entwicklung genommen hat. Mit Justin Duda haben wir einen Schlussmann, der das Spiel anders interpretiert, mehr Länge hat und athletischer ist. Auch Lennart Grill ist dabei, mit dem wir ebenfalls gesprochen haben. So hab ich vier Optionen, eine werde ich wählen und ab der kommenden Woche ist es dann klar.”