
Eintracht unterliegt in Fürth
0:3-Niederlage bei der Spielvereinigung
Die Eintracht muss nach zuletzt zwei Siegen wieder eine Niederlage verkraften, beim Auswärtsauftritt bei der SpVgg Greuther Fürth unterlag die Scherning-Elf mit 0:3. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit glich Rayan Philippe in der Schlussphase aus, doch sein Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Es hätte der Kipppunkt der Partie sein können, stattdessen legten die Hausherren zwei weitere Treffer nach. Am Ende steht eine deutliche Niederlage.
Ausgangslage:
Die Eintracht reiste mit Selbstvertrauen ins Frankenland. Die Scherning-Elf siegte zuletzt zwei Mal, darunter auch der erste Auswärtserfolg der Saison beim Karlsruher SC. Da mit dem SC Preußen Münster am Samstag bereits ein direkter Konkurrent der Eintracht einen Dreier einfuhr, belegten die Löwen vor Anpfiff Relegationsplatz 16. Mit einem weiteren Auswärtssieg würde Blau-Gelb auf zwei Punkte an die SpVgg Greuther Fürth rankommen. Die Spielvereinigung unterlag in der Vorwoche der SV Elversberg mit 0:2.
Aufstellung:
Scherning musste wechseln, denn mit Robert Ivanov stand ein Innenverteidiger und zuletzt Startelfspieler nicht zur Verfügung. Ihn ersetzte Paul Jaeckel, zudem kehrte Jannis Nikolaou in den Spieltagskader zurück. Ansonsten vertraute Scherning exakt jenen Spielern, die zuletzt für den Aufwind sorgten.
Die Partie:
Die Hausherren erwischten den besseren Start und gingen schon früh in der Partie in Führung. Zunächst scheiterten jedoch gleich mehrere Fürther an den Verteidigerbeinen von Kevin Ehlers, Ermin Bicakcic und Paul Jaeckel (7'). Nur wenige Minuten später landete der erste Abschluss in den Maschen. Auf der rechten Bahn spielte Felix Klaus seinen Geschwindigkeitsvorteil aus, der Außenbahnspieler hat dann die Übersicht für den mitgelaufenen Noel Futkeu. Der Stürmer bedankte sich mit seinem achten Saisontor. Das Spiel blieb anschließend lange ereignisarm, von den Löwen kam bis zum Pausenpfiff offensiv nichts nennenswertes. Stattdessen hatte die Scherning-Elf Glück, nicht mit 0:2 in die Kabine zu gehen. Doch Julian Green traf mit seinem satten Fernschuss nur den Pfosten (42'). Es war nicht die Halbzeit von Blau-Gelb.
Scherning reagierte zur zweiten Hälfte dreifach, und die Eintracht kam mit mehr Dampf aus der Kabine. Ermin Bicakcic Kopfball ging jedoch am langen Pfosten vorbei (48'). Die Löwen hatten auch in der Folge mehr Zugriff auf das Spiel, ohne jedoch nennenswert zum Abschluss zu kommen. Der eingewechselte Richmond Tachie kam dann schließlich im Sechzehner mal zum Schuss, doch sein Versuch war zu schwach, Fürth-Schlussmann Noll packte sicher zu (68'). Kurze Zeit später kamen dann auch die Hausherren mal wieder vor die Kiste, doch Hoffmann parierte stark beim Distanzschuss von Marco Meyerhöfer (70'). Der Abstauber landete zwar im Tor, doch Futkeu stand zuvor deutlich im Abseits. Scherning reagierte zur Schlussviertelstunde, brachte mit Sebastian Polter einen Stürmer für Verteidiger Jaeckel und stellte damit auch das System um. Der Ausgleich sollte her, und er kam. Ein tiefer Pass von Marvin Rittmüller erreichte Rayan Philippe, der sich klasse gegen Loosli drehte und ins kurze Eck traf (83'). Doch weil Polter den Ball zuvor berührte, Stand der Torschütze im Abseits. Nach VAR-Prüfung wurde das 1:1 einkassiert. Statt dem Punktgewinn nah zu sein, erhöhten die Fürther auf 2:0. Auf Vorlage von Jomaine Consbruch traf Julian Green mit seinem Schuss von der Sechzehnerkante sehenswert und markierte so die Vorentscheidung (88'). Fast mit dem Schlusspfiff setzte Consbruch dann sogar mit dem dritten Tor den Schlusspunkt (90'+8). Die Eintracht unterliegt mit 0:3 bei der SpVgg Greuther Fürth.
Am nächsten Wochenende empfangen die Löwen den SSV Ulm im EINTRACHT-STADION. Anpfiff ist am 1. März um 13 Uhr.
Das Spiel im Stenogramm:
SpVgg Greuther Fürth
Noll (81' Grill) – Futkeu, Hrgota (90' Srbeny), Meyerhöfer (69' Asta), Quarshie, John, Loosli, Itter, Klaus (81' Consbruch), Dietz, Green (90' Banse)
Eintracht
Hoffmann – Dräger (46' Rittmüller), Jaeckel (76' Polter), Bicakcic (C), Philippe, Szabó (46' Kaufmann), Baas (46' Köhler), Tempelmann, Ehlers, Di Michele Sánchez, Gómez (67' Tachie)
Tore:
1:0 Futkeu (10')
2:0 Green (88')
3:0 Consbruch (90'+8)
Gelbe Karten:
Meyerhöfer, Loosli, Itter / Tempelmann, Di Michele Sanchez, Hoffmann
Schiedsrichter:
Wolfgang Haslberger
Zuschauer:
11.032