U16 im Tierheim Salzgitter

Löwen unterstützten Arbeit vor Ort

Neben dem Sportfest der U14 war in den Osterferien mit unserer U16 eine weitere Mannschaft im Rahmen der sozialen Projekte gefordert. Diesmal ging die Reise für das Team der U16 in Begleitung der Sportpsychologin Nathalie Klingebiel und dem pädagogischen Leiter Sascha Wrobel nach Salzgitter-Bad in das dort ansässige Tierheim. 

Hierfür wurde die Mannschaft in zwei Gruppen aufgeteilt und hat sich jeweils einen Vormittag mit Tätigkeiten beschäftigt, die zur Unterstützung der anstehenden Arbeit im Tierheim beigetragen haben. Es ergaben sich dadurch unterschiedliche Aufgaben, die von den Junglöwen erledigt wurden. Neben dem Ausheben dreier Erdbuchten zur Errichtung gepflasterter Wegplatten und dem Bau von Sitzmöglichkeiten aus Holz wurden auch andere Aufgaben erledigt. Hierzu zählten die Beladung eines Anhängers mit Sachen, die zur Deponie gefahren werden müssen oder auch die Auseinandersetzungen mit einem großen Steinklotz, der zerkleinert werden musste, sowie die Beseitigung von Ästen und ähnlichem, welche auf das Gelände des Tierheims ragten. Im Anschluss an diese Tätigkeiten wurden dann nach der Mittagspause in Begleitung vereinzelt Hunde zum Gassi gehen ausgeführt und das Tierheim mit all seinen Möglichkeiten und Räumen besichtigt. 

„Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, mit dem Tierheim in Salzgitter diese zwei Vormittage zu ermöglichen und unseren Junglöwen einen Einblick in die Belange eines Tierheims und den damit verbundenen Aufgaben zu vermitteln. Allen Beteiligten war der Spaß anhand dieser Vormittage deutlich anzumerken und es wurde eine Sensibilität für diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe im gesellschaftlichen Kontext geschaffen“, so die Sportpsychologin Nathalie Klingebiel. 

Wir möchten uns dahingehend bei den Verantwortlichen des Tierheims sehr bedanken, dass diese Aktion überhaupt umgesetzt werden konnte, und freuen uns schon darauf, auch in Zukunft gemeinsame Projekttage miteinander zu verbringen.