
U23 auf Auswärtsfahrt
Schwierige Aufgaben für die Nachwuchslöwen
Nachdem die Plätze wieder aufgetaut sind, kehren auch die blau-gelben Nachwuchsmannschaften wieder zurück in den Spielbetrieb. Die U23 reist zum SV Atlas Delmenhorst und will bei den formstarken Gastgebern wichtige Punkte erkämpfen. Die U19 dagegen trifft zu Hause auf den Blumenthaler SV, und kurze Zeit später ist dort auch die U16 gegen den TSV Germania Lamme gefragt. Zuletzt absolviert die U15 ein Testspiel beim 1. FC Magdeburg.
SV Atlas Delmenhorst – Eintracht U23 (Samstag, 22. Februar 2025, 14 Uhr)
In der vergangenen Woche musste die U23 noch aufgrund der starken Schneefälle aussetzen, nun kehrt sie beim Auswärtsspiel gegen den SV Atlas Delmenhorst auf den Rasen zurück. Der Auftakt gegen den U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg war mit einer 1:3-Niederlage zwar noch nicht gelungen, doch nun soll es wieder mit drei Punkten funktionieren, auch damit man nicht wieder weiter Richtung Tabellenkeller rutscht. Nach 20 absolvierten Spieltagen steht Blau-Gelb mit 24 Zählern auf dem 13. Tabellenplatz und hat damit noch drei Punkte Abstand auf die Abstiegsränge. Der Gegner Delmenhorst dagegen ist nach vier Siegen aus fünf Spielen vor der Winterpause wieder Tabellensechster, nachdem sie zwischenzeitlich sogar das Schlusslicht der Liga bildeten. In diesem Jahr haben die Gastgeber allerdings noch kein Ligaspiel absolviert, da die bisher einzige angesetzte Partie gegen den HSC Hannover am vergangenen Wochenende ebenfalls ausgefallen war. Trotzdem treffen die Nachwuchslöwen am Samstagnachmittag auf ein formstarkes Team, das auch nach über zwei Monaten Pause in der Liga nun diesen positiven Trend fortsetzen will. Doch die Mannschaft von Fabian Adelmann hat ebenso eine überzeugende Vorbereitung absolviert und wird an diese nun auch in der Liga anknüpfen wollen. Das Hinspiel gegen den SV Atlas Delmenhorst an der Hamburger Straße hatte Blau-Gelb durch ein Gegentor in der 89. Minute noch spät verloren. Dieses Mal soll die Konzentration bis zum Ende hochgehalten werden und die wichtigen Punkte sollen mit zurück an die Oker genommen werden.
Eintracht U19 – Blumenthaler SV (Samstag, 22. Februar 2025, 13 Uhr)
Während alle anderen Nachwuchsmannschaften in der vergangenen Woche ein freies Wochenende gewonnen hatten, war die U19 trotzdem im Einsatz. Beim FC Hansa Rostock holten die Nachwuchslöwen nach frühem Rückstand noch einen Punkt und stockten ihr Konto mit dem 4:1-Erfolg gegen den SV Meppen zum Auftakt in die Hauptrunde auf insgesamt vier Zähler nach zwei Partien auf. Nun kommt der Blumenthaler SV für den dritten Spieltag in die Löwenstadt. Diese absolvierten die Hinrunde noch in der A-Junioren Regionalliga Nord und qualifizierten sich darüber für die Rückrunde der DFB-Nachwuchsliga. Zum Auftakt verlor der SV zwar knapp mit 2:3 beim FC Eintracht Norderstedt, die zusammen mit den Blumenthalern aufgestiegen waren, doch in der zweiten Partie gab es dann einen etwas überraschenden 1:0-Erfolg bei Holstein Kiel. Dementsprechend kommt auf die Eintracht am Samstagmittag keine leichte Aufgabe zu, doch sie wollen trotzdem den nächsten Sieg einfahren, um zumindest vorübergehend an Hansa Rostock vorbeizuziehen und die Tabellenführung zu sichern.
Eintracht U16 – TSV Germania Lamme (Samstag, 22. Februar 2025, 16 Uhr)
Ligastart! Für die U16 beginnt mit dem Spiel gegen den TSV Germania Lamme am Samstag wieder die B-Junioren Landesliga Braunschweig. Die Hinrunde beendete Blau-Gelb mit 20 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit der besten Offensive und Defensive der Liga soll nun auch eine erfolgreiche Rückrunde begonnen werden. Lamme geht als Tabellenfünfter in die Partie und will mit einem Sieg den Anschluss an die obersten Tabellenplätze halten. Besonders die zwei hohen Siege zum Jahresabschluss machen den Gästen Hoffnung auf eine erfolgreiche zweite Hälfte der Saison. Das Hinspiel gewann Blau-Gelb zwar klar mit 6:0, doch seitdem ist viel Zeit vergangen und die aktuelle Form der Lammer lässt vermuten, dass sich dieses Mal eine spannende Begegnung entwickeln wird.
1. FC Magdeburg – Eintracht U15 (Sonntag, 23. Februar 2025, 14 Uhr)
Bevor es in der kommenden Woche für die U15 beim JFV Lübeck in der Regionalliga weitergeht, wird nun noch ein letztes Testspiel zum Abschluss der Vorbereitung ausgetragen. Als Gegner wird der 1. FC Magdeburg an das blau-gelbe Nachwuchsleistungszentrum reisen. Beide Mannschaften belegen in ihrer Division der C-Junioren Regionalliga jeweils den vierten Platz. So begegnen sich zwei Mannschaften, die auf Augenhöhe agieren können und sich noch einmal auf einem hohen Niveau fordern wollen, bevor es in den Spielen wieder um wichtige Punkte geht.
Foto: Torsten Utta