U23 reist zu wichtigem Spiel nach Wolfsburg

U17 mit Heimspiel gegen Hansa - Kellerkind empfängt blau-gelbe U15

Für die U23 steht am Wochenende ein besonders wichtiges Spiel im Abstiegskampf an – es geht auswärts gegen U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg. Die U19 reist ins 190 Kilometer entfernte Bremen zum Blumenthaler SV, um nach zwei sieglosen Spielen wieder drei Punkte einzufahren. Die U17 empfängt den F.C. Hansa Rostock in der DFB-Nachwuchsliga – ein spannendes Heimspiel wartet. Eintrachts U16 trifft auf die JSG Seesen. Auf dem Papier: Platz eins gegen Platz drei. Ein echtes Topspiel. Auch Braunschweigs Löwinnen sind auswärts gefordert: Sie treten beim MTV Barum an.

U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg – Eintracht U23 (Sonntag, 27. April 2025, 15 Uhr)  

Eintrachts U23 reist am Sonntag zum wichtigen Auswärtsspiel nach Wolfsburg – Gegner ist U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg. Für die Mannschaft von Trainer Fabian Adelmann geht es um viel: Auf dem Papier trifft der Elfte auf den Zwölften der Oberliga Niedersachsen. Beide Teams trennt lediglich ein Punkt. Nur zwei Zähler stehen die Braunschweiger vor den Abstiegsplätzen, bei den Wolfsburgern sind es drei. Bereits im Februar traf man aufeinander, damals gingen die drei Punkte im Sportpark Kennel leider an die Gäste aus der Autostadt. Fabian Adelmann blickt kurz vor der zweiten Auflage des Aufeinandertreffens wie folgt auf die Partie: „Die Wolfsburger sind sehr gut drauf und konnten zuletzt eine Siegesserie von vier Erfolgen hintereinander starten. Allgemein spielen sie eine gute Rückrunde, was nach dem größeren Verletzungspech in der Hinrunde aber auch zu erwarten war. Mich überrascht der Lauf nicht, uns erwartet daher auswärts eine große Aufgabe. Am Ende des Tages wollen wir uns aber nicht zu sehr mit Lupo-Martini beschäftigen, sondern mehr auf uns schauen. Da erwarte ich schone eine Reaktion von meiner Mannschaft auf die Niederlagen gegen Verden und in Vorsfelde. Sie ist gefragt, nach einer vielversprechenden Trainingswoche auch spielerisch wieder besser aufzutreten. Wenn wir das am Sonntag auf den Platz bringen, bin ich guter Dinge, dass wir Zählbares mitnehmen können.“ Anstoß des Duells mit dem U.S.I ist übermorgen um 15 Uhr im Lupo-Stadion in Wolfsburg. 

Blumenthaler SV – Eintracht U19 (Samstag, 26. April 2025, 14 Uhr) 

Für die U19 geht es am Samstag zum Blumenthaler SV nach Bremen. In der Osterpause hat sich die Mannschaft von Cheftrainer Ken Reichel durchaus Selbstvertrauen sichern können, denn beim Testspiel gegen den BFC Dynamo sprang ein souveräner 4:1-Heimerfolg heraus. Die morgigen Gastgeber aus dem Norden Deutschlands sind allerdings eine neue Herausforderung. Der SV steht aktuell auf Platz zwei in der Gruppe A der Liga B in der DFB-Nachwuchsliga, hat ein Spiel mehr absolviert als die Löwen und liegt sieben Punkte vor den Blau-Gelben. In der ersten Begegnung der beiden Teams siegten die Bremer an der Oker. Coach Reichel blickt nach der Spielpause aber optimistisch auf das Spiel: „Wir fahren da natürlich hin, um zu gewinnen. Wir wollen unter die ersten beiden Plätze kommen – dementsprechend ist das so ein kleines Endspiel für uns, das wir erfolgreich gestalten wollen. Außerdem möchten wir weitere Entwicklungsschritte in den Bereichen machen, in denen wir noch Nachholbedarf haben.“ Am Samstag um 14 Uhr rollt der Ball für das Spiel der Nachwuchslöwen am Burgwallstadion in Blumenthal.

Eintracht U17 – F.C. Hansa Rostock (Samstag, 26. April 2025, 13.30 Uhr)

Eintrachts U17 empfängt am Samstag um 13.30 Uhr den F.C. Hansa Rostock auf heimischem Geläuf. Der Sieg gegen Tabellenführer Carl Zeiss Jena vor dem Osterwochenende brachte nach zwei Niederlagen den erhofften Schwung in die Mannschaft und im Rennen um Platz zwei konnten die Blau-Gelben weiter Druck auf Dynamo Dresden ausüben. Die Dresdner haben aktuell ein Spiel mehr auf dem Konto, doch die Löwen trennen nur drei Punkte vom Tabellenzweiten. Nun wartet aber erstmal der Tabellenfünfte, gegen den die Löwen Anfang März bereits gute Erfahrungen machen konnten. Damals siegte die Rodrigues-Elf mit 3:1 an der Ostseeküste. Mittlerweile haben sich die Vorzeichen ein wenig geändert, immerhin siegte die “Kogge” vor der Niederlage gegen Jena zuletzt dreimal in Folge. Chefcoach Kosta Rodrigues mit seinem Ausblick auf das Wiedersehen mit den Rostockern im Sportpark Kennel: „Unser kommender Gegner hat sich in den vergangenen Spiel gefangen und ordentlich gepunktet. Der FCH ist eine gute Kontermannschaft und verteidigt sehr kompakt. Wir hingegen müssen die Tiefe gut besetzen, den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten und vor allem den Gegner in Bewegung bringen, um dann zielstrebig unseren Weg Richtung Tor zu gehen.“

JSG Seesen – Eintracht U16 (Sonntag, 27. April 2025, 10.30 Uhr) 

Die U16 der Blau-Gelben trifft am Sonntag um 10.30 Uhr auf den drittplatzierten JSG Seesen. Nach der jüngsten Niederlage gegen den VFB Peine wollen die Braunschweiger zurück in die Erfolgsspur und im Kampf um die Tabellenspitze wichtige drei Punkte einfahren. Der SSV Vorsfelde sitzt der Eintracht auf dem Weg zum Aufstieg im Nacken, mit nur einem Punkt Rückstand. Bevor es am 10. Mai zum direkten Aufeinandertreffen kommt, muss die Eintracht nun aber erstmal gegen die JSG ran, die auf Rang drei ebenfalls noch Chancen auf den Aufstiegsplatz wahrt. Cheftrainer Niklas Bahr blickt vor den zwei Härtetests dennoch zuversichtlich auf die Partie: „Die entscheidende Phase der Saison steht an und wir wollen am Sonntag eine gute Leistung auf den Platz bringen. Wichtig wird sein, dass wir unser Spiel spielen und unsere Stärken in die Begegnung bekommen.“ Das Duell steigt am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr am blau-gelben Nachwuchsleistungszentrum.

SV Meppen – Eintracht U15 (Sonntag, 27. April 2025, 13 Uhr)  

Für die U15 geht es am Sonntag zum abstiegsbedrohten SV Meppen. Die Emsländer stehen aktuell auf dem elften Tabellenplatz – einem direkten Abstiegsrang. Die Löwen belegen derzeit Platz vier, allerdings beträgt der Rückstand auf Platz drei bereits elf Punkte. Zudem warten die Blau-Gelben seit vier Spielen auf einen Sieg. Nach der bitteren und knappen 0:1-Derbyniederlage gegen Hannover kam es zuletzt bei den Kiezkickern vom FC St. Pauli zum 1:1-Remis. Ein Erfolg in Meppen soll nun neues Selbstvertrauen geben. Doch der SVM dürfte trotz der tabellarischen Situation in keinem Fall unterschätzt werden. Immerhin sind die Hausherren seit drei Pflichtspielen ungeschlagen und kämpfen im Keller um jeden Zähler. Die Mannschaft von Cheftrainer Bünyamin Tosun will dem kleinen Negativtrend nun aber auch bei den Blau-Weißen entschlossen entgegentreten: „Ich erwarte einen Gegner, der aufopferungsvoll gegen uns kämpfen und alles in dieses Spiel werfen wird, um zu punkten. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Die Saison hat bereits gezeigt, dass unsere Mannschaft in der Lage ist, eine hohe Intensität mitzugehen und genau das erwarte ich auch diesmal.“ 

MTV Barum – Eintracht Frauen (Sonntag, 27. April 2025, 13 Uhr) 

Die Frauen von Eintracht Braunschweig wollen am Sonntag mit einem Auswärtssieg beim MTV Barum ihre direkten Verfolger – den SV 06 Lehrte, Rot-Weiß Göttingen und den SV Wendessen – weiter auf Abstand halten. Nach dem AOK-NFV-Pokalaus im Viertelfinale gegen den SV TiMoNo am Ostermontag steht bei noch fünf verbleibenden Ligaspielen nun ein guter und versöhnlicher Saisonabschluss im Vordergrund. Die zweitbeste Offensive der Liga ist dabei weiterhin hungrig auf Treffer. Die Gastgeberinnen aus Barum traf man zuletzt im August des vergangenen Jahres, als nach 90 Minuten ein 3:0-Heimsieg für die Löwinnen zu Buche stand. Aktuell steht der MTV im unteren Tabellenmittelfeld, will ebenfalls noch ein wenig klettern und sich bestenfalls nun vollständig aller Abstiegssorgen entledigen. Cheftrainer Simon Wintgen blickt daher auf eine intensive Partie voraus: „Mit der längsten Auswärtsfahrt steht uns auch ein physisch unangenehmer Gegner bevor. Für uns gilt es, nach den beiden Niederlagen in Liga und Pokal wieder Erfolgserlebnisse zu sammeln, um Kraft und Motivation für die letzten Spiele der Saison mitzunehmen.“ Am Sonntag geht es um 13 Uhr zur Sache.

Foto: Torsten Utta