
Kroschke bleibt Premiumpartner von Eintracht Braunschweig
Vereinbarung gilt bis 2026
Die Klaus Kroschke Gruppe und Eintracht Braunschweig weiten ihre langjährige Zusammenarbeit aus. Auch in den nächsten beiden Spielzeiten bleibt die seit 1957 in Braunschweig ansässige Firmengruppe Premiumpartner der Löwen.
„Wir sind sehr froh, mit Kroschke eine so vertrauensvolle und seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zu leben und freuen uns gleichermaßen, dass wir auf diese Verbindung auch in den kommenden Jahren setzen können. Als Arbeitgeber brauchen wir einen Experten bei den Themen Kennzeichnung und Arbeitsschutz, den haben wir in Kroschke bereits seit längerer Zeit gefunden“, erläutert Wolfram Benz, Geschäftsführer der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA.
„Jeden Tag beim Blick aus dem Fenster sehe ich das Eintracht-Stadion. Die Eintracht ist für uns und die ganze Region mehr als nur ein Verein. Viele Herzen schlagen bei uns Blau-Gelb. Wir freuen uns, unsere Verbundenheit auch in der Zukunft als Premiumpartner zeigen zu können und die Eintracht darüber hinaus mit unseren Produkten für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz unterstützen zu können“, so Lars Kroschke, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter.
Die Premiumpartnerschaft beinhaltet u.a. ein Hospitality-Paket, Bandenpräsenzen sowie weitere Sichtbarkeiten bei den Heimspielen der Löwen im Stadioninnenraum.
Über die Klaus Kroschke Gruppe:
In zwölf Tochtergesellschaften beschäftigt die Klaus Kroschke Gruppe über 800 Mitarbeiter im DACH-Raum und den USA. Die 1957 gegründete Firmengruppe ist mit ihrem größten Standbein, der Kroschke SIGN, seit Beginn in der Kroschkestraße in Braunschweig ansässig. Erfolgreich ist die Klaus Kroschke Gruppe im Bereich Kennzeichnung und Betriebliche Sicherheit, Erste Hilfe, lang nachleuchtende Kennzeichnung der Marke Permalight, Etikettierung sowie Hard- und Softwaresysteme für die Logistik. Die Produkte werden zum größten Teil in der Produktion vor Ort in Braunschweig und drei weiteren Produktionsstandorten im DACH-Raum gefertigt. Hohe Kundenzufriedenheit, Qualitätsprodukte, gesunde Mitarbeiter und soziale Verantwortung – an allen diesen Parametern misst das Unternehmen seinen Erfolg. Sie stärken das unternehmerische Profil nach innen und außen. Der wichtigste Baustein bei alledem sind die Mitarbeiter: Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit den passenden Menschen – ihren Qualifikationen, ihren Erfahrungen und ihrem Engagement. Nur mit einem guten Team ist ein Unternehmen erfolgreich und kann stetig wachsen.