Gesucht nach "faninfos". Es wurden 14 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.

Fanshop

Stadion-Fanshop Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr Am 23. Dezember 2024 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 24. Dezember 2024 - 1. Januar 2025 geschlossen. Die genaue Adresse lautet Fanshop am EINTRACHT-STADION Hamburger Str. 210 38112 Braunschweig ACHTUNG : An Heimspieltagen können die Öffnungszeiten abweichen. Aktuelle Infos findet Ihr in den Fan-Infos zum jeweiligen Spieltag. Online-Fanshop Bequem, sicher und rund um die Uhr: Der Online-Fanshop von Eintracht Braunschweig! Hier können Sie online und völlig unabhängig von allen Öffnungszeiten durch eine Auswahl von Fanartikeln stöbern, die der echte Löwe oder eine echte Löwin braucht. Suchen Sie die Produkte Ihrer Wahl aus und bezahlen Sie bequem und sicher mit Vorab-Überweisung, Mastercard oder Visa. Viel Vergnügen bei Ihrem virtuellen Einkaufsbummel! Hier geht’s zum Online-Fanshop!

O

Öffentliche Verkehrsmittel Informationen zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier . Die Eintrittskarten gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss als Fahrausweis für die Braunschweiger Verkehrs-AG (Tarifzone 40). Es gelten die Tarifbestimmungen des VRB (Verbundtarif Region Braunschweig). Öffnungszeiten Stadion Meisterschafts-/ DFB-/ NFV-Pokalspiele An Spieltagen öffnet das EINTRACHT-STADION – ebenso wie die Tageskassen am Stadion – im Regelfall 90 Minuten vor dem Anpfiff (je nach Gegner auch zwei Stunden vor dem Spiel). Freundschaftsspiele Bei Freundschaftsspielen öffnet das EINTRACHT-STADION – ebenso wie die Tageskassen am Stadion – im Regelfall 60 – 90 Minuten vor dem Anpfiff. Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinweise in den Faninfos im Vorfeld des Heimspiels. Ordnungs- und Sicherheitsdienst Während der Spiele steht der Sicherheitsdienst der Wolfsburger Wach- und Schließgesellschaft für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Die rund 250 Ordner tragen orangene Jacken, die Abschnittsleiter der einzelnen Bereiche tragen gelbe Westen.

Auswärtsspiel in Ulm – Ticket- und Vorverkaufsinfos

Das letzte Spiel im Monat September bestreiten die Löwen beim SSV Ulm. Mit bis zu 2.200 Anhängern können die Blau-Gelben nach Baden-Württemberg reisen. Für das Auswärtsspiel am Freitag, dem 27. September stehen ausschließlich Stehplätze zur Verfügung. Der Verkauf startet gestaffelt ab Donnerstag, dem 12. September 2024. Der Vorverkauf in der Übersicht: SSV Ulm – Eintracht Braunschweig (7. Spieltag) Spieltermin Freitag, dem 27. September 2024 | Spielbeginn: 18.30 Uhr Preise und Ticketinfos Stehplatz : 18,70€ Die Preise verstehen sich inkl. einer Vorverkaufsgebühr von 10% des Ticketpreises. Die Tickets sind ausschließlich als print@home-Version verfügbar. Pro Kundenkonto können für diese Partie maximal sechs Tickets erworben werden. Verkaufsphasen Mitglieder BTSV : ab Donnerstag, dem 12. September 2024 um 10 Uhr Dauerkarteninhaber 2024/2025 : ab Freitag, dem 13. September 2024 um 10 Uhr Freier Verkauf : ab Samstag, dem 14. September 2024 um 10 Uhr ADK : Inhaber einer Auswärts-Dauerkarte werden per E-Mail über die Bestellmodalitäten informiert. Verkaufsende Mittwoch, dem 25. September 2024 um 23.59 Uhr Vorverkaufsstellen Online-Ticketshop (Auswärtskarten) Stadion-Fanshop (Di. – Fr. 10 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 14 Uhr) Ticketweiterverkauf/ Löwen-Ticketbörse Der Weiterverkauf von Tickets ist bei diesem Spiel nicht möglich. Faninfos Rechtzeitig vor dem Spiel werden weitere wichtige Informationen zu dem Auswärtsspiel hier auf der Homepage sowie der Facebook-Seite der Fanbetreuung veröffentlicht. Diese gilt es zu beachten. Foto : IMAGO / Lucca Fundel

K

Kassen Tageskassen: Die Tageskassen haben im Hauptkassenhaus an der Hamburger Straße am Spieltag, je nach Stadionöffnung, zwischen 90-120 Minuten vor Anpfiff geöffnet. Die Anzahl der geöffneten Kassen richtet sich hierbei nach der Verfügbarkeit von Tickets. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen und Faninfos auf unserer Homepage. Hinterlegungskasse: Als Abholkasse am EINTRACHT-STADION ist bei Heimspielen die Hinterlegungskasse 1 an der Hamburger Straße am Stadion-Fanshop/Kubus geöffnet. Diese Kasse hat ausschließlich am Spieltag ab zwei Stunden vor Anpfiff geöffnet. Aufwertungskasse: Ermäßigte Karten, welche nicht ermäßigungsberechtigte Personen nutzen möchten, können von diesen problemlos an einer Aufwertungskasse aufgewertet werden. Die Aufwertungskassen befinden sich am Kassenhaus neben dem Haupteingang (Hamburger Straße) sowie am Eingang Rheingoldstraße. Gastkasse: Die Gastkasse befindet sich am Gästeeingang und öffnet 90-120 Minuten vor Spielbeginn je nach Verfügbarkeit von Gästetickets. Einen genauen Lageplan finden Sie unter dem Punkt Stadionübersicht . Kinder im EINTRACHT-STADION Kinder bis einschließlich 6 Jahre: Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben zu den Heimspielen der Eintracht freien Eintritt. Allerdings besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf einen eigenen separaten Sitzplatz. Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 6 Jahren, die in Begleitung eines Erwachsenen mit gültiger Eintrittskarte sind, erhalten nach Vorlage eines Altersnachweises im Stadion-Fanshop, am Kassenhaus an der Hamburger Straße oder am Eingang Rheingoldstraße eine kostenfreie Schoßkarte für den Stadionzutritt. Mit einer Schoßkarte besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz für das Kind. Der gültige Nachweis für das Alter des Kindes ist am Spieltag beim Einlass unaufgefordert dem Ordnungsdienst vorzuzeigen. Kinder ab 7 Jahren benötigen eine kostenpflichtige Eintrittskarte. Familienblock: Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Familienblock . Kinderland: Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Kinderland . Fahnenkids: Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Fahnenkids . Kinderland Eintracht Braunschweig bietet bei den Heimspielen eine kostenlose Betreuung von Kindern im Kinderland des EINTRACHT-Stadions an. In eigens dafür eingerichteten Räumlichkeiten öffnet das Kinderland unter der Osttribüne seine Tore. Dort kümmern sich ausgebildete Erzieherinnen darum, dass die Eltern der drei- bis sechsjährigen Kids den Blau-Gelben entspannt zujubeln können. Die Betreuung im Kinderland ist in erster Linie für Mitglieder des Kids-Club gedacht. Wichtige Information für Eltern: Wenn Sie planen, Ihr/e Kind/er am Spieltag im Kinderland abzugeben, bitten wir Sie darum, das Online-Formular zu nutzen. Dies ist notwendig, um ausreichend Personal und Essen für die „kleinen Löwen“ bestellen zu können. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, das Kinderland bei den späten Abend-Spielen geschlossen zu halten. Aktuelle Informationen zum Kinderland sowie das Anmeldeformular finden Sie hier . Kontakt Haben Sie Fragen? Für weitere Informationen rund um Eintracht Braunschweig und das EINTRACHT-STADION steht Ihnen das Team der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA Hamburger Straße 210 38112 Braunschweig Telefon: (0531) 23 23 00 (montags bis freitags: 10 bis 17 Uhr) Telefax: (0531) 23 23 0 – 30 E-Mail: eintracht@eintracht.com

Fan-Infos zum Heimspiel gegen die SV Elversberg

Geburtstagssause im EINTRACHT-STADION! Die Eintracht wird am kommenden Sonntag 129 Jahre jung und empfängt dabei die SV Elversberg zum letzten Heimspiel des Jahres 2024. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr, nur live an der Hamburger Straße! Für dieses Spiel sind noch Karten verfügbar. Hier geht es zum Online-Ticketshop . Stadionöffnung ist um 12 Uhr. Presenter des Spieltages ist die Eintracht Braunschweig Stiftung . Auch am Sonntag sammelt das Projekt "Fans für die Tafel” wieder haltbare Lebensmittel und originalverpackte Hygieneartikel. Ab Sonntag greift die geänderte Stadionordnung . Nach dem Spiel ist die Rückrundendauerkarte online sowie im Stadion-Fanshop erhältlich. Alle Infos und Preisübersichten Tickets Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingold Straße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11.30 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 12 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen die SV Elversberg wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Die Tickets sind für 5 Euro am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße erhältlich. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier . Schoßkarten: Kinder bis einschl. sechs (6) Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Anreise Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten, dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. Spieltag Das Spiel steht im Zeichen der Eintracht Braunschweig Stiftung! Von jedem gespendeten Becher geht der Pfandeuro Sonntag an die vielen Projekte der Eintracht Braunschweig Stiftung, um das gesellschaftliche und soziale Engagement im lokalen und regionalen Umfeld unserer Stadt aufrecht zu halten. Zuhause in Gelb Das EINTRACHT-STADION ist ein magischer und begeisternder Ort. Unsere Heimspiele bestreiten wir in Gelb, daher freuen wir uns, wenn Du unsere Löwen “Zuhause in Gelb” unterstützt - denn schöner als ein Heimsieg ist nur ein Heimsieg in Gelb. Gasterkenntliche Fankleidung Das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung ist in den Blöcken 5-17 und deren Umlauf verboten. Mitnahme von Taschen Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Speisen und Getränke Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Beim Speisen-Stand gegenüber von Block 13 sind kindgerechte Menüs und Angebote erhältlich. Dieses Angebot ist explizit und ausschließlich für unsere jungen Fans vorgesehen. Ab ca. 11.30 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Öffnungszeiten Fanshop Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn und bis ca. eine Stunde nach Spielende geöffnet. Infostand Fanabteilung Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergriffen betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, eine Notfallnummer zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Karitative Aktionen Fans für die Tafel GUTES TUN VOR EINTRACHT HEIMSPIELEN Am Spieltag werden ab 11.30 Uhr wieder haltbare Lebensmittel und originalverpackte Hygieneartikel am Haupteingang unter dem Dach der Tageskasse gesammelt. Benötigt werden vor allem original verpackte, haltbare Lebensmittel und Getränke deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch nicht abgelaufen ist sowie Hygiene- und Haushaltsartikel. Beispiele sind hier in der Lebensmittel-Liste zu finden. Bitte keine verderblichen Waren wie frisches Obst und Gemüse, keine tiefgekühlten Waren, Tabakwaren, Alkohol und Glasbehälter abgeben. Die gespendeten Waren werden im Tafel-Laden, Goslarsche Straße 93, von Montag bis Freitag von 11.30 Uhr – 13.30 Uhr an Bedürftige mit Berechtigungsschein ausgegeben. Spenden-Sammlungen „Eintracht Braunschweig Stiftung. Gemeinsam. Für alle." Am Spieltag sammelt die Eintracht Braunschweig Stiftung an den Eingängen und in den Businessbereichen des EINTRACHT-STADIONs ab 12 Uhr Geldspenden. Zudem wird die Becherpfand-Sammlung im kompletten Stadion zugunsten der Stiftungsprojekte durchgeführt, dazu sind an verschiedenen Standorten im Stadionumlauf Sammelbehälter aufgestellt, in die ihr eure Pfandbecher werfen könnt. Um die zahlreichen selbst initiierten Projekte finanzieren zu können, ist die Eintracht Braunschweig Stiftung auf Spenden angewiesen. Jeder Euro und jeder Becher hilft. Vielen Dank! Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION. Foto: Stephanie Zerbe

Fan-Infos zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Zum 14. Spieltag der Saison 2024/25 begrüßen wir den SSV Jahn Regensburg zum Duell in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel am Samstag, dem 30. November 2024 um 13 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Für dieses Spiel sind noch Karten verfügbar. Hier geht's zum Online-Ticketshop! Stadionöffnung ist um 11.30 Uhr Dermaroller ist “Sponsor of the day” "Fans für die Tafel” findet zu diesem Spiel wieder statt Tickets Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 11.30 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den Jahn wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Die Tickets sind für fünf Euro am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße erhältlich. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier . Schoßkarten: Kinder bis einschl. sechs Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Anreise Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. Spieltag Das Spiel wird präsentiert von Dermaroller - Ihre Marke für innovative Hautpflege. Zuhause in Gelb: Das EINTRACHT-STADION ist ein magischer und begeisternder Ort. Unsere Heimspiele bestreiten wir in Gelb, daher freuen wir uns, wenn Du unsere Löwen “Zuhause in Gelb” unterstützt - denn schöner als ein Heimsieg ist nur ein Heimsieg in Gelb. Gasterkenntliche Fankleidung: Das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung ist in den Blöcken 5-17 und deren Umlauf verboten. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Speisen und Getränke: Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Beim neuen Speisen-Stand gegenüber von Block 13 sind kindgerechte Menüs und Angebote erhältlich. Dieses Angebot ist explizit und ausschließlich für unsere jungen Fans vorgesehen. Ab ca. 11 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Öffnungszeiten Fanshop: Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn und bis ca. eine Stunde nach Spielende geöffnet. Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. “Geschützter Raum”: Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergriffen betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, eine Notfallnummer zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Karitative Aktionen Fans für die Tafel: Am Spieltag werden ab 11 Uhr wieder haltbare Lebensmittel und originalverpackte Hygieneartikel am Haupteingang unter dem Dach der Tageskasse gesammelt. Benötigt werden vor allem original verpackte, haltbare Lebensmittel und Getränke deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch nicht abgelaufen ist sowie Hygiene- und Haushaltsartikel. Beispiele sind hier in der Lebensmittel-Liste zu finden. Bitte keine verderblichen Waren wie frisches Obst und Gemüse, keine tiefgekühlten Waren, Tabakwaren, Alkohol und Glasbehälter. Die gespendeten Waren werden im Tafel-Laden, Goslarsche Straße 93, von Montag bis Freitag von 11.30 Uhr – 13.30 Uhr an Bedürftige mit Berechtigungsschein ausgegeben. Braunschweiger AIDS-Hilfe: Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen wir die Braunschweiger AIDS-Hilfe im Zuge des Welt-AIDS Tages der jährlich am 1. Dezember stattfindet. In diesem Jahr steht der Welt-AIDS-Tag unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“. Das Motto steht dafür, dass Menschen mit HIV heute leben können, wie alle anderen - vorausgesetzt sie kennen ihren HIV-Status. Dennoch machen Unwissenheit und Vorurteile das Leben mit HIV oft unnötig schwer. Dagegen hilft nur Aufklärung, um mit den alten Vorurteilen über HIV und Aids aufzuräumen. Beim Spiel gegen Jahn Regensburg verteilen zudem viele Ehrenamtliche an den Eingängen und auf dem Vorplatz des EINTRACHT-STADIONs die bekannten Roten Schleifen und Soli-Bärchen gegen eine Spende für die AIDS-Hilfe. Becherpfand-Sammlung: Auch die Becherpfand-Sammlung wird an diesem Spieltag für die Braunschweiger AIDS-Hilfe durchgeführt. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.

Fan-Infos zur Partie auf dem Betzenberg

Am Sonntag, dem 24. November 2024 treten unsere Löwen um 13.30 Uhr am 13. Spieltag der 2. Bundesliga in der Saison 2024/25 bei den Rote Teufeln im Fritz-Walter-Stadion an. Die Stadiontore in Kaiserslautern öffnen um 11.30 Uhr. Tickets für den Gästebereich sind ab 10.30 Uhr an der Tageskasse Nord/Ost hinter dem Gastfanbereich erhältlich. Dort kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden. Wichtig: Print@home Tickets sind nur ausgedruckt gültig. Erlaubte Fanutensilien Kleine Fahnen bis 2 m (max. Durchmesser Plastikstöcke: 2 cm) - diverse fünf Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar Zaunfahnen - soweit Platz vorhanden. Die Werbung darf nicht überhängt werden. Fluchttore müssen zu öffnen sein. Doppelhalter bis 2 m (max. Durchmesser - Plastikstöcke: 2 cm) - diverse Zwölf große Schwenkfahnen Fünf Megafone Klebeband Eine Fancam + Stativ zum Filmen des eigenen Supports Spanngurte zum Befestigen der Trommeln Nicht erlaubte Fanutensilien (s. zusätzlich Stadionordnung) Zur Provokation dienende Utensilien und Gegenstände Schirme Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper Videokameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras Blockfahnen Vuvuzelas Getränke & Speisen Stadionordnung Ergänzende Hinweise zu den Fanutensilien Choreografien oder Spruchbänder müssen mind. aus B1-Material nach EN ISO 9239-1 bestehen und vorher angemeldet sein. Grundsätzlich nicht erlaubt sind Tapeten- oder Papierrollen. Die Kontrolle von Spruchbändern und Choreo-Materialien erfolgt über den Sonderzugang O1. Stadion Der Gastfanbereich befindet sich auf der Osttribüne. Zugang zum Stadion mit Tickets für die Blöcke 17 und 18 ist ausschließlich über den Einlass Werner-Liebrich-Tor möglich. Ein Zutritt zu anderen Tribünen ist aus dem Gastfanbereich nicht möglich, der Stadionumlauf entsprechend geschlossen. Um eine Fantrennung zu gewährleisten, werden im Heimbereich sichtbar erkenntliche Gästefans in den Gastbereich umgesetzt, sofern dies möglich ist. Sollte die Kapazität im Gastbereich nicht ausreichen, können die betroffenen Personen des Stadions verwiesen werden.

Fan-Infos zum Heimspiel gegen den Hamburger SV

Zum 12. Spieltag der Saison 2024/25 begrüßen wir zum Heimspiel den Hamburger SV in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel am Freitag, den 8. November 2024 um 18.30 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Das EINTRACHT-STADION ist ausverkauft – über die Löwen-Ticketbörse sind gegebenenfalls noch Karten verfügbar Stadionöffnung ist um 17 Uhr Exklusivpartner BSIENERGY ist “Sponsor of the day” Der Versorgungsbus freut sich über Sachspenden am Stand der Fanabteilung Tickets Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 16.30 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 17 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den Hamburger SV wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Es stehen Karten für Plätze in der Nord- und Südkurve zum Preis von 5 Euro zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier. Schoßkarten: Kinder bis einschl. 6 Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Anreise Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. Spieltag Das Spiel wird präsentiert von BS|ENERGY: Unser langjähriger Exklusivpartner ist der “Sponsor of the day” und wird auf dem Stadion-Vorplatz mit einem spaßigen Angebot für große und kleine Fans prominent vertreten sein. Zudem hat sich BS|ENERGY eine besondere Aktion einfallen lassen und insgesamt 15.000 Becher gebrandet. Sie werden, solange der Vorrat reicht, an den Getränkestationen wie gewohnt unter dem Pfand von 1€ ausgegeben. Zuhause in Gelb: Das EINTRACHT-STADION ist ein magischer und begeisternder Ort. Unsere Heimspiele bestreiten wir in Gelb, daher freuen wir uns, wenn Du unsere Löwen “Zuhause in Gelb” unterstützt - denn schöner als ein Heimsieg ist nur ein Heimsieg in Gelb. Gasterkenntliche Fankleidung: Das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung ist in den Blöcken 5-17 und deren Umlauf verboten. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Speisen und Getränke: Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Beim neuen Speisen-Stand gegenüber von Block 13 sind kindgerechte Menüs und Angebote erhältlich. Dieses Angebot ist explizit und ausschließlich für unsere jungen Fans vorgesehen. Ab ca. 16.00 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Öffnungszeiten Fanshop: Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn und bis ca. eine Stunde nach Spielende geöffnet. Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. “Geschützter Raum”: Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergriffen betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, eine Notfallnummer zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Karitative Aktionen Becherpfand-Sammlung: Die Becherpfand-Sammlung übernimmt an diesem Spieltag die Eintracht Braunschweig Stiftung. Von jedem gespendeten Becher geht der Pfandeuro heute in Kooperation mit der Fanabteilung des BTSV an den Versorgungsbus der Malteser. Versorgungsbus: Für dieses Projekt könnt Ihr von 16:30 bis 18 Uhr an der Bude der Fanabteilung gegenüber dem FanHaus (Zufahrt über Rheingoldstraße) Sachspenden abgeben. Welche Materialien abgegeben werden können und alle weiteren Infos sind hier zu finden. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.

Fan-Infos zum Heimspiel gegen den HSV

Am 31. Spieltag der Saison 2023/2024 begrüßen wir den Hamburg SV in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel gegen den HSV am Samstag, dem 27. April 2024 um 13 Uhr. Sponsor of the day Sponsor of the Day ist die BRAWO GROUP. Verbot von gasterkenntlicher Fankleidung In den Blöcken von 5 bis einschließlich 17 sowie dem dazugehörigen Stadionumlauf ist das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung verboten. Gibt es noch Tickets? Alle Tickets sind bereits verkauft und Euch erwartet ein volles EINTRACHT-STADION. Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße und am Kassenhaus Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11 Uhr. Das Kassenhaus Rheingoldstraße öffnet ebenfalls um 11 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den Hamburger SV wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Insgesamt 50 Karten stehen in der Nord- und Südkurve zum Preis von fünf Euro zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier . Schoßkarten: Kinder bis einschl. 6 Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingold Straße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Ab wann kann ich ins Stadion? Die Stadiontore öffnen um 11 Uhr. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Wie reise ich am besten an? Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Was mache ich vor und nach dem Spiel? Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn sowie bis eine Stunde nach Schlusspfiff geöffnet. Ab 11 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Die "Wahre Liebe" und der Stadion-Fanshop sind außerhalb der Stadionzugänge. Mit Verlassen des EINTRACHT-STADIONs kann keine Rückkehr ermöglicht werden. Ein Besuch der Geschäfte ist dann erst nach dem Spiel wieder möglich. Welche karitativen Aktionen gibt es am Spieltag? Die Becherpfand-Sammlung über nimmt an diesem Spieltag wieder die Eintracht Braunschweig Stiftung. Die Einnahmen kommen dem Projekt Sport in der Kita 2025 zugute. Die Aktion “Fans für die Tafel” freut sich ab 11 Uhr über die Spende von haltbaren Lebensmitteln für die Tafel. Hierzu wird neben dem Kassenhaus an der Hamburger Straße eine Abgabestelle aufgebaut. Infostände und Aktionen Das FITNESSLAND lädt auf dem Vorplatz der Haupttribüne zum Torwandschießen ein. Gegenüber vom Kinderland ist wieder eine tolle Kindermeile mit Spielemodulen aufgebaut. Hier ist für jeden etwas dabei! Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Infostand der Blau-Gelben Hilfe: im Bereich der Südkurve, bezüglich Rechtshilfe für Fans. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergrifflichkeiten betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, ein Notfalltelefon zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.

Fan-Infos zum Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden

Am 33. Spieltag der Saison 2023/2024 begrüßen wir den SV Wehen Wiesbaden in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel gegen die Hessen am Sonntag, dem 12. Mai 2024 um 13.30 Uhr. Sponsor of the day Sponsor of the Day ist die Volkswagen Financial Services AG. Gibt es noch Tickets? Alle Tickets sind bereits verkauft und Euch erwartet ein volles EINTRACHT-STADION. Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße und am Kassenhaus Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11.30 Uhr. Das Kassenhaus Rheingoldstraße öffnet ebenfalls um 11.30 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Insgesamt 50 Karten stehen in der Nord- und Südkurve zum Preis von fünf Euro zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier. Schoßkarten: Kinder bis einschl. sechs Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Ab wann kann ich ins Stadion? Die Stadiontore öffnen um 11.30 Uhr. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Wie reise ich am besten an? Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Was mache ich vor und nach dem Spiel? Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn sowie bis eine Stunde nach Schlusspfiff geöffnet. Vor dem Spiel wird vor der Haupttribüne ein HighJump-Trampolin aufgebaut sein und hinter unserem Familienblock 13/14 wird es ab 11.30 Uhr wie immer eine Spielemeile geben, bei der ein buntes Rahmenprogramm bis zum Anpfiff auf die jüngsten Eintrachtfans wartet. Danke für Eure Unterstützung in dieser Saison! Ab 15 Minuten nach Abpfiff gibt es zwischen Block 4 und Block 10 ein begrenztes Kontingent Getränk (0,3l) zum Preis von 1,- Euro zzgl. Pfand! Im Anschluss an die Partie der Profis spielt um 17.30 Uhr unsere U23 gegen den TSC Vahdet Braunschweig in der Rheingoldarena und freut sich natürlich über jede Unterstützung. Ab 11 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Die "Wahre Liebe" und der Stadion-Fanshop sind außerhalb der Stadionzugänge. Mit Verlassen des EINTRACHT-STADIONs kann keine Rückkehr ermöglicht werden. Ein Besuch der Geschäfte ist dann erst nach dem Spiel wieder möglich. Welche karitativen Aktionen gibt es am Spieltag? Die Becherpfand-Sammlung über nimmt an diesem Spieltag das AWO-Fanprojekt. Die Einnahmen kommen den Jugendangeboten des Fanprojekts zugute. Die Aktion “Fans für die Tafel” freut sich ab 11.30 Uhr über die Spende von haltbaren Lebensmitteln für die Tafel. Hierzu wird neben dem Kassenhaus an der Hamburger Straße eine Abgabestelle aufgebaut. Infostände und Aktionen Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergrifflichkeiten betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, ein Notfalltelefon zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.