Die U23 startet in die Rückrunde

Auftakt am Sonntag mit zwei Neuzugängen

Mit der Partie gegen U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg endet für die U23 die Winterpause und die damit verbundene Vorbereitung, mit der sich die Verantwortlichen sehr zufrieden zeigten. In den Testspielen, unter anderem gegen zwei Regionalligisten, konnte sich die Mannschaft auf hohem Niveau auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Zwei Neuzugänge sollen zudem die Mannschaft für die Rückrunde verstärken und dabei helfen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. 

Am Sonntag geht es wieder los! Nach einer zweimonatigen Unterbrechung startet die Oberliga Niedersachsen am Wochenende auch ins Jahr 2025. Unsere U23, die im vergangenen Sommer erst aufgestiegen war, ging mit 24 Punkten aus 19 Partien als Tabellenelfter in die Winterpause. Nun folgte seit Anfang Januar eine intensive Vorbereitung, um in der Rückrunde den nächsten Entwicklungsschritt zu machen.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Die Jungs haben nach der Winterpause eine große Spielfreude gezeigt und waren insgesamt sehr motiviert. Wir haben einige Dinge aus der Vorrunde aufgearbeitet und weiter an unserem Spielstil gefeilt“, fasst Cheftrainer Fabian Adelmann die vergangenen Wochen zusammen. Der Trainingsbetrieb wurde dabei durch mehrere Testspiele ergänzt. Mit dem VfB Oldenburg und dem FC St. Pauli II war Blau-Gelb gleich bei zwei Regionalligisten zu Gast und der 1. FC Magdeburg II reiste mit mehreren ihrer Profispieler im Kader an die Oker. „Wir haben uns bewusst für Testspiele auf sehr hohem Niveau entschieden, um richtig gefordert zu werden. Um für uns das nächste Level zu erreichen, müssen wir gegen Mannschaften spielen, die uns bereits einige Schritte voraus sind. In den Testspielen gegen Magdeburg, Oldenburg und St. Pauli konnten wir definitiv wachsen“, erklärt Adelmann und zeigt sich trotz der Niederlagen in den Partien zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft. Die primären Ziele bleiben dabei auch in der zweiten Hälfte der Saison unverändert: „In der Rückrunde wollen wir natürlich jeden einzelnen Spieler individuell auf das nächste Level bringen und so schnell wie möglich 40 Punkte für den Klassenerhalt sammeln.“

Coach Adelmann konnte dafür in der Vorbereitung zwei neue Gesichter auf dem Rasen begrüßen, die dabei helfen sollen, diese Ziele zu erreichen. Mit Florian Wendt stößt ein Rechtsverteidiger zur Mannschaft, der bereits zahlreiche Spiele in der Oberliga und Regionalliga absolviert hat und mit dieser Erfahrung der Mannschaft weiter helfen wird. Zudem kam mit Albion Jahaj ein weiterer Mittelfeldspieler an die Oker, der zuletzt für die U19 vom 1. FC Union Berlin auf dem Platz stand. Der 19-Jährige soll mit seiner starken Technik für mehr Variabilität in der Offensive sorgen. Außerdem kehrt mit Rami Zouaoui, der an Hessen Kassel verliehen war, eine weitere offensive Kraft zurück zur Eintracht. Auf der anderen Seite verließ Jannis Soetebeer die Löwen Richtung Germania Bleckenstedt, und Karim Hüneburg wird bis zum Sommer an den Regionalligisten SC Weiche Flensburg verliehen.

Die erste Aufgabe wartet dann am Sonntag auf die U23 und ihre Neuzugänge, wenn der U.S.I Lupo-Martini Wolfsburg aus der Nachbarstadt anreist. Auch wenn die Gäste derzeit noch Tabellenletzter sind, ist die Eintracht gewarnt. Die Wolfsburger haben im Winter den Trainer gewechselt und konnten sich mehrere Neuzugänge sichern, sodass ihr Spielstil nicht mehr mit dem der Hinrunde zu vergleichen ist. So erwartet die Nachwuchslöwen direkt ein spannendes Duell um die ersten drei Punkte des Jahres.

Foto: Torsten Utta