U23 überzeugt trotz Niederlage
U19 mit Sieg in der Hauptstadt
Die U23 verliert gegen den 1. FC Magdeburg II, zeigte aber trotzdem eine gute Leistung gegen eine Mannschaft, die mit Profispielern angereist war. Die U19 konnte dagegen bei Viktoria Berlin einen Sieg feiern und auch die U17 war erfolgreich. Die U16 gewann ebenso ihr Testspiel, während die U15 sich geschlagen geben musste.
Eintracht U23 – 1. FC Magdeburg II 2:4 (1:1)
Braunschweig gegen Magdeburg, Runde zwei – Am Samstag traf die blau-gelbe U23 auf die zweite Mannschaft aus unserer Partnerstadt. Über 120 Minuten absolvierte das Team von Fabian Adelmann einen starken Test. Die Magdeburger starteten unter anderem mit einigen Profispielern, die am Tag zuvor im Duell in der 2. Bundesliga nicht zum Einsatz kamen. Die junge Nachwuchsmannschaft aus der Oberliga Niedersachsen musste sich somit über die Hälfte der Partie gegen eine halbe Mannschaft aus der zweiten Liga behaupten – und zeigte dabei eine überzeugende Leistung, mit der auch der Cheftrainer am Ende sehr zufrieden war. Die Eintracht legte dabei direkt zu Beginn los und erzielte durch Maksym Tytarenko bereits früh nach drei Minuten die Führung. Die Magdeburger rund um die Profis Marusic und El-Zein drehten die Partie im Anschluss kurzzeitig auf 1:2, doch pünktlich zur vollen Stunde fand Blau-Gelb eine Antwort. Jona Borsum glich aus, 2:2 zur Halbzeit. Im Anschluss wechselten beide Mannschaften ordentlich durch und absolvierten weitere 60 Minuten. Diesen zweiten Teil der Partie entschieden die Gäste aus Sachsen-Anhalt durch zwei Tore für sich, sodass am Ende insgesamt eine 2:4-Niederlage zu Buche stand. Trotzdem zeigten die Nachwuchslöwen, dass sie dafür bereit sind, wenn in zwei Wochen die Liga wieder in den Spielbetrieb startet. Bereits am Mittwoch wartet aber erstmal das nächste Testspiel, denn es steht die kurze Auswärtsfahrt zum MTV Wolfenbüttel an.
Tore: 1:0 Tytarenko (3‘), 1:1 Marusic (37‘), 1:2 El-Zein (51‘), 2:2 Borsum (60‘), 2:3 Hink (93‘), 2:4 Henze (119‘)
U23: Duda – Schlothauer, Kunze, Borsum, Placinta, Queißer, Tytarenko, Hüneburg, Grumbach, Nouwame, Benstead
Viktoria Berlin U19 – Eintracht U19 3:4 (2:1)
Die U19 siegt in Berlin: Eine Woche vor dem Start in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga konnte die U19 ihr vorerst letztes Testspiel bei Viktoria Berlin mit 4:3 gewinnen. Auch in dieser Partie gab es einen Blitzstart für Blau-Gelb, die nach nur vier Minuten 1:0 in Führung gingen. Viktoria Berlin brauchte allerdings nicht lange, um zu antworten und sorgte fix für erneute ausgeglichene Verhältnisse (11‘). Kurz vor der Pause drehten die Hauptstädter die Partie dann gar komplett und gingen mit einer 2:1-Führung in die Kabine (44‘). Doch auch im zweiten Durchgang sollte es nicht an Toren mangeln und nach einer guten Stunde gelang dieses Mal den Nachwuchslöwen der Ausgleich – 2:2. Eine Viertelstunde später zog die Eintracht ihrerseits das Spiel auf ihre Seite und ging durch das Tor von Gega in der 76. Minute ein weiteres Mal in Front. Doch damit war die Partie noch lange nicht entschieden, denn die Berliner bejubelten sieben Minuten vor Schluss noch den 3:3-Ausgleich. Die Eintracht gab jedoch auch nach diesem Nackenschlag den Sieg nicht auf und eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit sicherte Redecker mit einem Tor zum 4:3 spät den torreichen Auswärtserfolg für die Nachwuchslöwen in der Hauptstadt.
Tore: 0:1 Dabrowski (4‘), 1:1 Keskin (11‘), 2:1 Kummerow (44‘), 2:2 Klipphahn (61‘), 2:3 Gega (76‘), 3:3 Herzberg (83‘), 3:4 Redecker (89‘)
U19: Fuchs, Klipphahn, Awali, Dabrowski, Gehring, Weisheit, Backfisch, Hassanin, Gambke, Hounkpati
Eintracht U17 – VfB Oldenburg 3:1 (0:0)
Die U17 gewann das Testspiel gegen den VfB Oldenburg mit 3:1. Die Partie am Sonntagnachmittag begann noch mit wenigen Highlights über die ersten 45 Minuten. Erst nach der Pause gelang es dann Blau-Gelb den Bann zu brechen und in Person von Jonathan Holinka das erste Tor zu erzielen (53‘). In der Folge waren dann die Gäste am Drücker, ein langer Ball führte letztendlich zum Ausgleich (67‘). Lange hatte dieser Spielstand allerdings nicht Bestand, denn nur neun Minuten später war Linus Bröger zur Stelle und schob zur zweiten Braunschweiger Führung an diesem Tag ein (76‘). Nur wenige Minuten später machte die Mannschaft von Kosta Rodrigues dann den Deckel drauf. Holinka schnürte den Doppelpack und sicherte den 3:1-Sieg für Blau-Gelb.
Tore: 1:0 Holinka (53‘), 1:1 Claussen (67‘), 2:1 Bröger (76‘), 3:1 Holinka (82‘)
U17: Langos – Abdaoui, Kästner, Noster, Schröder, Ketzscher, Baum, Bröger, Bytyqi, Krebs, Gryglewski
Eintracht U16 – TSG Wieseck II 3:1 (2:1)
Der erste Test auf dem Rasen ist gelungen. Die U16 gewann ihr Testspiel gegen die TSG Wieseck II mit 3:1. Eine Viertelstunde dauerte es, bis der Ball das erste Mal die Torlinie überquerte. Jedoch waren es die Gäste, die den Treffer jubeln durften. Lange mussten die Nachwuchslöwen diesem 0:1-Rückstand aber nicht hinterherlaufen. Nach 26 Minuten konnte die Eintracht zurückschlagen und sogar noch vor der Halbzeit das Spiel drehen. Somit ging es mit einer 2:1-Führung für die Gastgeber in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff gelang es der U16 zunächst nicht, den Vorsprung auszubauen, gleichzeitig scheiterte aber auch Wieseck am Versuch, das 2:2 in den Maschen unterzubringen. So dauerte es bis zur 80. Minute, bis die Eintracht ihre Schlussoffensive nutzen, mit dem dritten Tor den Sieg klar machen und mit einem 3:1-Erfolg in das neue Jahr starten konnte.
Tore: 0:1 (14‘), 1:1 (26‘), 2:1 (37‘), 3:1 (80‘)
Eintracht U15 – SV Rödinghausen 1:3 (1:2)
Trotz Führung musste sich die U15 am Ende gegen den SV Rödinghausen geschlagen geben. Nachdem das 1:0 für die Eintracht in der 24. Minute gefallen war, brauchten die Gäste nur knapp eine Zeigerumdrehung, um zu antworten (25‘). Kurz vor der Halbzeit war Rödinghausen dann ein zweites Mal erfolgreich und führte nach der ersten Hälfte knapp. Im zweiten Durchgang wurde es Blau-Gelb verwehrt erneut zu jubeln, statt dessen erzielten die Gäste mit dem Schlusspfiff der Begegnung noch das 3:1. Zwei Wochen bleiben Blau-Gelb noch, bis die Liga beginnt und es mit der Punktejagd weitergeht.
Tore: 1:0 (24‘), 1:1 (25‘), 1:2 (33‘), 1:3 (70‘)
Foto: Torsten Utta