Gesucht nach "Fanshop". Es wurden 52 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 52.
Das Flutlicht auf dem Rücken
Die Eintracht auf der Brust und das Stadion auf dem Rücken! Von jeder Seite ist so für jedermann erkenntlich, dass Ihr stolze Löwen seid. Mit dem neuen Hoodie Guntherstraße trägst Du Deine Eintracht als schlichten, hochwertigen Stick auf der Brust und das markante Flutlicht des EINTRACHT-STADIONs als besonderen Rückenprint. Eine verstellbare Kapuze ermöglicht individuelle Anpassungen. Das gute Stück ist in den Erwachsenengrößen für 54,95 Euro erhältlich. Diesen Hoodie und viele weitere Neuheiten findet Ihr in unserem Onlineshop! Oder Ihr schaut persönlich im Stadion-Fanshop vorbei und sichert Euch Euer neues Outfit ganz persönlich!
Zum Anstoßen
Unsere Specials zum Fest Feiern und feiern lassen! Anstoßen gehört dazu: Zu jedem Fußballspiel und jedem Geburtstag. Den Sekt und den Gin dazu gibt es jetzt im Eintracht Stadion-Fanshop. Auf uns, auf euch, auf alles! Schenken und selber schenken! Der Eintracht Jubiläums-Gin, handcraftet aus Deutschland, Spezial-Abfüllung für Eintracht Braunschweig, nur in begrenzter Stückzahl erhältlich, nur einmal und dann nie wieder. Mehr exklusiv geht nicht! Der Eintracht Jubiläums-Sekt, Jubiläums-Cuvée abgefüllt in die blaue Eintracht-Flasche mit gelber Kapsel, ein roter Löwe auf der Brust, exklusiv von der Sektkellerei Schloss Affaltrach gleich nebenan ;-)
K
Kassen Tageskassen: Die Tageskassen haben im Hauptkassenhaus an der Hamburger Straße am Spieltag, je nach Stadionöffnung, zwischen 90-120 Minuten vor Anpfiff geöffnet. Die Anzahl der geöffneten Kassen richtet sich hierbei nach der Verfügbarkeit von Tickets. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen und Faninfos auf unserer Homepage. Hinterlegungskasse: Als Abholkasse am EINTRACHT-STADION ist bei Heimspielen die Hinterlegungskasse 1 an der Hamburger Straße am Stadion-Fanshop/Kubus geöffnet. Diese Kasse hat ausschließlich am Spieltag ab zwei Stunden vor Anpfiff geöffnet. Aufwertungskasse: Ermäßigte Karten, welche nicht ermäßigungsberechtigte Personen nutzen möchten, können von diesen problemlos an einer Aufwertungskasse aufgewertet werden. Die Aufwertungskassen befinden sich am Kassenhaus neben dem Haupteingang (Hamburger Straße) sowie am Eingang Rheingoldstraße. Gastkasse: Die Gastkasse befindet sich am Gästeeingang und öffnet 90-120 Minuten vor Spielbeginn je nach Verfügbarkeit von Gästetickets. Einen genauen Lageplan finden Sie unter dem Punkt Stadionübersicht . Kinder im EINTRACHT-STADION Kinder bis einschließlich 6 Jahre: Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben zu den Heimspielen der Eintracht freien Eintritt. Allerdings besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf einen eigenen separaten Sitzplatz. Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 6 Jahren, die in Begleitung eines Erwachsenen mit gültiger Eintrittskarte sind, erhalten nach Vorlage eines Altersnachweises im Stadion-Fanshop, am Kassenhaus an der Hamburger Straße oder am Eingang Rheingoldstraße eine kostenfreie Schoßkarte für den Stadionzutritt. Mit einer Schoßkarte besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz für das Kind. Der gültige Nachweis für das Alter des Kindes ist am Spieltag beim Einlass unaufgefordert dem Ordnungsdienst vorzuzeigen. Kinder ab 7 Jahren benötigen eine kostenpflichtige Eintrittskarte. Familienblock: Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Familienblock . Kinderland: Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Kinderland . Fahnenkids: Informationen zum Thema finden Sie unter dem Punkt Fahnenkids . Kinderland Eintracht Braunschweig bietet bei den Heimspielen eine kostenlose Betreuung von Kindern im Kinderland des EINTRACHT-Stadions an. In eigens dafür eingerichteten Räumlichkeiten öffnet das Kinderland unter der Osttribüne seine Tore. Dort kümmern sich ausgebildete Erzieherinnen darum, dass die Eltern der drei- bis sechsjährigen Kids den Blau-Gelben entspannt zujubeln können. Die Betreuung im Kinderland ist in erster Linie für Mitglieder des Kids-Club gedacht. Wichtige Information für Eltern: Wenn Sie planen, Ihr/e Kind/er am Spieltag im Kinderland abzugeben, bitten wir Sie darum, das Online-Formular zu nutzen. Dies ist notwendig, um ausreichend Personal und Essen für die „kleinen Löwen“ bestellen zu können. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, das Kinderland bei den späten Abend-Spielen geschlossen zu halten. Aktuelle Informationen zum Kinderland sowie das Anmeldeformular finden Sie hier . Kontakt Haben Sie Fragen? Für weitere Informationen rund um Eintracht Braunschweig und das EINTRACHT-STADION steht Ihnen das Team der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA Hamburger Straße 210 38112 Braunschweig Telefon: (0531) 23 23 00 (montags bis freitags: 10 bis 17 Uhr) Telefax: (0531) 23 23 0 – 30 E-Mail: eintracht@eintracht.com
Den Löwen auf der Brust - auch im Herbst!
Den Löwen auf der Brust tragen - auch während des Herbsts möglich! Nicht nur bei uns im EINTRACHT-STADION, sondern egal wo Ihr hingeht, und nicht nur zum diesjährigen Heimderby, sondern zu jedem Zeitpunkt könnt Ihr stolz zeigen, dass Ihr echte Eintracht-Fans seid. Im schlichten Stil präsentiert die schwarze Jacke mit grauen Akzenten den Schriftzug Eintracht Braunschweig auf der Brust, komplementiert durch unser Gründungsjahr 1895 und dem Löwen. Das Weblabel verdeutlicht die Blau-Gelbe Zugehörigkeit zusätzlich auf den Taschen. Das gute Stück ist in den Erwachsenengrößen für 59,95 Euro erhältlich. Diese Jacke und viele weitere Neuheiten findet Ihr in unserem Onlineshop! Oder Ihr schaut persönlich im Stadion-Fanshop vorbei und sichert Euch Euer neues Outfit ganz persönlich! Zum Onlineshop!
Für Braunschweiger Jungs & Mädchen
Wir sind alles Braunschweiger Jungs – und Mädchen! Das heutige Highlight des Tages aus dem Aantracht-Eck beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC sind unsere neuen T-Shirts im klassischen blau-gelben Style! Ob in der Südkurve, auf der Gegengerade, Haupttribüne oder in der Nordkurve. Jeder Löwe und jede Löwin singt und klatscht mit, wenn dieser Song durch das EINTRACHT-STADION schallt, denn alle Braunschweiger Jungs und Braunschweiger Mädchen brennen mit Leib und Seele für den roten Löwen auf der Brust. Unsere Heimat ist klar. Wir geben alles - für Stadt und Verein. Das kannst auch Du jetzt mit dem Stoff auf deiner Haut zeigen! Die neuen T-Shirts gibt’s natürlich auch für unsere Nachwuchslöwen in Kindergrößen. Ab sofort gibt es die Schmuckstücke im Fanshop am Stadion und hier jederzeit im Online-Shop.
Freier Verkauf für die Auswärtsdauerkarte 2024/2025 beendet
Zur kommenden 2. Bundesliga Saison bietet Eintracht Braunschweig seinen Fans wieder eine Auswärtsdauerkarte an. Wir freuen uns, dass nach Ende des freien Verkaufs knapp 190 Personen die ADK zur Saison 2024/2025 in Anspruch genommen haben. Vielen Dank für Eure Unterstützung auch in der Fremde! Neukunden hatten ab Dienstag, dem 9. Juli 2024* die Möglichkeit, eine ADK zu beantragen. Bis Dienstag, dem 16. Juli 2024 bestand die Möglichkeit den Antrag per E-Mail an adk@eintracht.com zu schicken, per Post zu senden oder persönlich im Stadion-Fanshop vollständig ausgefüllt abzugeben. Alle Anträge aus dem freien ADK-Verkauf werden gesammelt und nach Fristende ausgewertet bzw. bearbeitet. Alle erfolgreichen Antragssteller werden per Mail benachrichtigt.
Informationen
Eintracht Braunschweig GmbH & Co.KGaA Hamburger Straße 210 38112 Braunschweig Telefon 0531 / 23 23 00 Fax 0531 / 23 23 030 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr Öffnungzeiten Fanshop: Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr Samstag 10-14 Uhr Gründungsdatum 8. April 2008 Geschäftsführung Wolfram Benz (Kaufmännischer Geschäftsführer; Sprecher der Geschäftsführung) Benjamin Kessel (Geschäftsführer Sport) Aufsichtsrat Jens-Uwe Freitag (Aufsichtsratsvorsitzender) Nicole Kumpis (stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende) Rainer Cech Hildegard Eckhardt Sebastian Götze Hartmut Rickel Torsten Sümnich Rüdiger Warnke
Highlight des Tages
Unsere neue Thermosweatjacke "Hagenmarkt" ist die ideale blau-gelbe Wahl für die kalten Tage. In edlem Navy gehalten und verziert mit dem tonalen Eintracht-Wappen sowie einem großflächig gestickten Löwen auf der Rückseite, wird sie zum absoluten Must-have für jeden Löwen-Fan. Besondere Details wie die gelben Akzentlinien an den Armen und die gummierten Reißverschlüsse machen die Jacke zu einem echten Hingucker, der nicht nur im Braunschweiger Land zeigt, welche Farben du mit Stolz repräsentierst. Dank der dicken Innenfütterung bleibst Du zudem beim Stadionbesuch an der Hamburger Straße oder Glühweinabend auf dem Weihnachtsmarkt bestens gewärmt. Die Thermosweatjacke ist ab sofort im Fanshop am EINTRACHT-STADION sowie jederzeit in unserem Online-Shop erhältlich. Übrigens ist sie natürlich auch bestens geeignet, um den Liebsten an Heiligabend ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Hier geht's direkt in den Onlineshop!
Einmal Löwe, immer Löwe - von kleinauf!
Danke Papa und Danke Mama, dass Ihr mich damals mitgenommen habt! Seit dem ersten Stadionbesuch gilt bei allen von uns dieselbe Devise: Einmal Löwe, immer Löwe! Damit dieses lebenslange Motto nicht nur tief in unserem Herzen geschrieben steht, gibt es ab sofort das neue Löwen-Shirt mit dem wichtigsten Credo der Welt auf der Brust. Im klassischen und stilechten, blau-gelben Design tragen wir das Logo auf der Brust und präsentieren voller Stolz unseren Leitspruch. Passend zum Kids-Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth ist das gute Stück nicht nur in Erwachsenengrößen für 34,95 Euro, sondern auch in Größen für die Kleinsten der Eintracht-Familie für 29,95 Euro erhältlich. Denn auch der Löwennachwuchs hat diese vier Worte vollends verinnerlicht - seit dem ersten Besuch in unserem EINTRACHT-STADION! Das brandneue T-Shirt und viele weitere Neuheiten findet Ihr ab sofort in unserem Onlineshop! Oder Ihr schaut persönlich im Stadion-Fanshop vorbei und sichert Euch Euer neues Outfit ganz persönlich! Zum Onlineshop!
F
Fanhaus Das FanHaus liegt im Eingangsbereich Rheingoldstraße und ist die Anlaufstelle für Fans von Eintracht Braunschweig. Im oberen Bereich sind die Büros der Mitarbeiter vom Fanprojekt und ein Besprechungsraum untergebracht. Der untere Bereich ist für alle Eintracht-Fans und Interessierte frei zugänglich. Bei Heimspielen lädt das Fanprojekt zur Einstimmung auf das Spiel zu fairen Getränkepreisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen auch in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Das FanHaus bietet unterschiedliche Veranstaltungen, Workshops und AG’s an. Neben den vielen Themen rund um den Fußball und die Eintracht, runden Angebote zu den Themenbereichen Musik, Kunst, Theater, Literatur und Bildung das vielfältige und bunte Angebot des FanHauses ab. Genauere Informationen zu den Öffnungszeiten und Veranstaltungen können beim Fanprojekt ( info@fanprojekt-braunschweig.de ) erfragt werden. Familienblock Der Familienblock befindet sich bei Heimspielen der Eintracht in den Blöcken 13 und 14 auf der Osttribüne. Familien können für diese Blöcke für jeden Erwachsenen bis zu zwei Kinderkarten für Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren erwerben. Am Spieltag erhalten Sie Karten für die Familienblöcke, sofern verfügbar, an der Tageskasse im Hauptkassenhaus (Hamburger Straße). Ausführlichere Informationen zum Familienblock finden Sie hier . FANSHOPS Eintracht Stadion-Fanshop Hamburger Str. 210 38112 Braunschweig Tel.: 0531 - 2 32 30 0 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10-18 Uhr Samstag: 10-14 Uhr An Spieltagen: ab 10 Uhr bis Anpfiff und noch ca. eine Stunde nach Abpfiff (Ausnahmen bei Abendspielen ab 20 Uhr) Die am Spieltag vorhandenen mobilen Eintracht-Fanshops öffnen mit Stadionöffnung und schließen je nach Bedarf 30-45 Minuten nach dem Spiel. Diese befinden sich auf dem Vorplatz der Haupttribüne, bei Block 6 sowie zwischen Block 10 und 11. Unseren Online-Fanshop finden Sie hier . Fahnenkids Die Fahnenkids haben die Chance, vor jubelnden Zuschauern ins EINTRACHT-STADION einzulaufen. Dort breiten sie die Mittelkreisplane auf dem Spielfeld aus und können ganz nah dabei sein, wenn sich die Eintracht-Spieler auf dem Rasen aufwärmen. Anschließend tragen sie die Mittelkreisplane wieder gemeinsam aus dem Stadion und verfolgen das Spiel der Blau-Gelben vom Familienblock aus (Gegengerade Block 14). Mannschaften oder Schulklassen, die an diesem Erlebnis teilnehmen möchten und zwischen neun und vierzehn Jahre alt sind, können sich dafür zur Hin- bzw. Rückrunde bewerben. Die Gruppe sollte etwa 14 Personen umfassen. Der Bewerbungszeitraum wird rechtzeitig auf www.eintracht.com bekanntgegeben. Fanutensilien Heimfans Im EINTRACHT-STADION an der Hamburger Straße dürfen Fahnenstangen nicht länger als 1,50 Meter sein. (vgl. §7 (1) h der Stadionordnung) Das Mitführen von großen Schwenkfahnen und Doppelhaltern ist nur in Verbindung mit einem gültigen Supporterausweis erlaubt. Supporterausweise für die Heimspiele der Eintracht können bei der Fanbetreuung beantragt werden. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an fanbetreuung@eintracht.com . Gästefans Informationen zu Fanutensilien für Gästefans finden Sie hier . Fotoapparate und Kameras Das Mitführen, Bereithalten und Überlassen von professionellen oder semi-professionellen Kameraausrüstungen inkl. Teleobjektiven, digitalen oder analogen Spiegelreflexkameras, Videokameras oder sonstigen Ton- oder Bildaufnahmegeräten, sofern keine Zustimmung des Veranstalters vorliegt, ist untersagt. Wir weisen darauf hin, dass die Fotos ausschließlich für private Zwecke genutzt werden dürfen. Eine kommerzielle Nutzung sowie die Veröffentlichung der Fotos - ohne Genehmigung des Vereins - ist verboten. Das Mitführen von Digitalkameras und Fotohandys ist erlaubt. Der Ordnungsdienst ist autorisiert, die verbotenerweise mitgeführten Gegenstände sicherzustellen. Für etwaige Schäden übernimmt Eintracht Braunschweig keine Haftung.