Gesucht nach "Fanshop". Es wurden 52 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 52.
Fanshop
Stadion-Fanshop Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr Am 23. Dezember 2024 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 24. Dezember 2024 - 1. Januar 2025 geschlossen. Die genaue Adresse lautet Fanshop am EINTRACHT-STADION Hamburger Str. 210 38112 Braunschweig ACHTUNG : An Heimspieltagen können die Öffnungszeiten abweichen. Aktuelle Infos findet Ihr in den Fan-Infos zum jeweiligen Spieltag. Online-Fanshop Bequem, sicher und rund um die Uhr: Der Online-Fanshop von Eintracht Braunschweig! Hier können Sie online und völlig unabhängig von allen Öffnungszeiten durch eine Auswahl von Fanartikeln stöbern, die der echte Löwe oder eine echte Löwin braucht. Suchen Sie die Produkte Ihrer Wahl aus und bezahlen Sie bequem und sicher mit Vorab-Überweisung, Mastercard oder Visa. Viel Vergnügen bei Ihrem virtuellen Einkaufsbummel! Hier geht’s zum Online-Fanshop!
Fan-Infos zum DFB-Pokal-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt
Zur ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Saison 2024/2025 begrüßen wir Eintracht Frankfurt in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel am Montag, den 19. August 2024 um 20.45 Uhr. Gibt es noch Tickets? Aktuell sind noch Tickets verfügbar. Einfach HIER klicken, um zum Online-Ticketshop zu gelangen. Zur Erinnerung, Dauerkarten haben für den DFB-Pokal keine Gültigkeit. Gasterkenntliche Fankleidung ist in den Blöcken 5-17 und deren Umlauf verboten. Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 18.45 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 19 Uhr. Sozialtickets: Zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt können keine Sozialkarten angeboten werden. Diese werden nur bei Ligaspielen angeboten. Schoßkarten: Kinder bis einschl. 6 Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingold Straße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Ab wann kann ich ins Stadion? Die Stadiontore öffnen um 19 Uhr. Wie reise ich am besten an? Die Ultrá-Szene ruft zum Fanmarsch auf! Treffen ist um 17 Uhr am Altstadtmarkt. Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Was mache ich vor und nach dem Spiel? Der Stadion-Fanshop hat von 15 Uhr bis Spielbeginn geöffnet. Nach Spielende bleibt der Fanshop geschlossen. Ab 18.45 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 16 Uhr. Die "Wahre Liebe" und der Stadion-Fanshop sind außerhalb der Stadionzugänge. Mit Verlassen des EINTRACHT-STADIONs kann keine Rückkehr ermöglicht werden. Ein Besuch der Geschäfte ist dann erst nach dem Spiel wieder möglich. Welche karitativen Aktionen gibt es am Spieltag? Die Becherpfand-Sammlung übernimmt an diesem Spieltag die Eintracht Braunschweig Stiftung. Die Einnahmen von jedem gespendeten Becher heute an die vielen Projekte der Stiftung, um das gesellschaftliche und soziale Engagement im lokalen und regionalen Umfeld unserer Stadt aufrecht zu halten. Infostände und Aktionen Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergrifflichkeiten betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, ein Notfalltelefon zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.
Dritte Adventswoche im Fanshop
Nur noch eine Woche bis Heiligabend! Das Fest der Liebe wollen wir selbstredend auch bei uns im Fanshop feiern. Wer noch dringend Geschenke für die Liebsten benötigt, kann sich ab sofort bis zu den Festtagen in der nächsten Woche neue rabattierte Produkte sichern. In unserer dritten Adventswoche bis einschließlich Sonntag, dem 22. Dezember, gibt es die aktuellen Saisontrikots zu heruntergesetzten Preisen. Die Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug. Daher habt Ihr jetzt noch die Möglichkeit, Euch rechtzeitig mit tollen blau-gelben Fanartikeln und cooler Eintracht-Bekleidung einzudecken und dabei mächtig zu sparen. Sichert Euch nun also noch bis zu den Festtagen die aktuellen Trikots der Löwen und macht euch selber oder euren LieBSten eine Freude! Also jetzt persönlich im Stadion-Fanshop oder ganz einfach online vorbeischauen und die zahlreichen Angebote auschecken. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Shoppen! Hier geht's lang!
Highlight des Tages
Die Winterzeit hat begonnen. Die Tage werden kürzer und kälter. Zeit also, sich mit unserem neuen Hoodie "Siegfriedstraße" für die neue Jahreszeit warm einzukleiden! Das gute Stück im wunderbaren blau-gelben Eintracht-Style gibt es ab jetzt für Euch online und natürlich auch im Stadion-Fanshop! Der Hoodie besticht durch seine coole Applikation auf der Front. Der Schriftzug mit Cord-Optik und dem feinen Stick ist ein echter Hingucker und zeigt auch in der dunklen Jahreszeit jedem, dass die Eintracht Dein Verein ist. Auch das detailreiche Weblabel auf der Bauchtasche rundet diesen coolen Hoodie ab, der dich auch in der dunklen Jahreszeit durch die Stadionbesuche im blau-gelben Wohnzimmer und Couchabende zuhause bringt. Ab jetzt ist euer neues Lieblingskleidungsstück ab 54,95 Euro in verschiedenen Größen erhältlich. Also kommt im Fanshop vorbei oder bestellt ganz einfach online! Hier geht's lang!
Saisonendspurt im blau-gelben Fanshop
Der Saisonendspurt ist da! Noch zwei Spiele Zeit um unser gemeinsames Ziel zu erreichen. Dabei brauchen die Löwen auf dem Feld natürlich Eure großartige Unterstützung von den Rängen. Zeigt sie jetzt ganz einfach auf dem Fußballplatz, beim Sport, in der Schule, beim Einkaufen oder eben am Sonntag im EINTRACHT-STADION und sichert Euch zum Finale der Spielzeit unsere drei Saisontrikots im Sale! Egal ob Heim-, Auswärts- oder Torwarttrikot - zusammen geben wir in unserem schönen blau-gelben Dress noch einmal alles für Liga zwei und nehmen den Klassenerhalt fest ins Visier! Hier gelangt Ihr schnell in unseren Online-Fanshop. Natürlich könnt Ihr aber auch persönlich im Stadion-Fanshop vorbeischauen und Euch noch ein Trikot von Eurem blau-gelben Lieblingsspieler sichern. Das Trikot für Erwachsene ist für 59,95 Euro und für Kinder zum Preis von 49,95 Euro zu erwerben. Wir wünschen Euch viel Spaß und uns allen gemeinsam ein erfolgreiches Saisonfinale für unsere Braunschweiger Eintracht!
Informationen
Eintracht Braunschweig bietet zahlreiche Führungen durch das EINTRACHT-STADION an. Fans und Interessierte können einen Blick hinter die Kulissen werfen und Bereiche kennen lernen, die sie sonst nicht zu sehen bekommen. Kindgerechte Stadionführungen und die entsprechenden Angebote können Sie hier finden Für Menschen mit einer Hörschädigung sowie einem Hörgerät gibt es bei allen Führungen die Möglichkeit, über Kopfhörer und eine Audioanlage teilzunehmen. Träger von Hörgeräten benötigen die Kopfhörer nicht, sie müssen vorher lediglich einen Hörgeräteakustiker aufsuchen. Alle Infos zur Vorgehensweise gibt es hier . Vor der jeweiligen Stadionführung erhalten die Teilnehmer 10% Rabatt im Stadion-Fanshop. Wer im Anschluss an die blau-gelben Eindrücke den Tag vor Ort ausklingen lassen möchte, der kann dies in unserer Gaststätte „Wahre Liebe“ tun. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass die „Wahre Liebe" montags geschlossen hat. Allgemeine Informationen zur Stadionführung Dauer: ca. 90 Minuten Treffpunkt: Kubus (Stadion-Fanshop) maximale Personenzahl: 20 Anmeldung: Eine Anmeldung ist unbedingt per E-Mail ( stadionfuehrung@eintracht.com ) erforderlich. Termine für öffentliche Stadionführungen Mittwoch, 23. April 2025, um 17.30 Uhr Mittwoch, 7. Mai 2025, um 17.30 Uhr Sonntag, 11. Mai 2025, um 17.30 Uhr Folgende Highlights stehen auf dem Programm: Abholung im/am Fanshop Wahre Liebe, Clubraum mit Jahrhundertwand Mixed Zone mit Meisterschaftswand und Aufstiegsvitrine Presseraum Schiedsrichter-Kabine Gäste-Kabine Stadioninnenraum Löwen Lounge in der Ebene 10 Business Bereiche in der Ebene 20 Stadionregie sowie Eintracht-Loge in der Ebene 30 Umfangreiche Bildergalerie - herausragende und verdiente Spieler sowie Exponate werden ausgestellt +++ Wichtige Information: Eintracht Braunschweig weist darauf hin, dass möglicherweise bei den Führungen einzelne Bereiche aufgrund von Veranstaltungen, Umbauten, o.ä. kurzfristig gesperrt werden müssen und somit nicht besichtigt werden können. Sofern die Information über gesperrte Bereiche langfristig vorliegt, wird diese natürlich bereits bei der Buchung der Führung bekannt gegeben.+++ Preise öffentliche Stadionführung Erwachsene: 9 € Vereinsmitglieder: 8 € Studenten: 8 € Kinder ab 7 Jahren: 6 € Private Stadionführungen Eine individuelle Stadionführung ist auf Anfrage möglich. Mindestteilnehmerzahl sind 10 Personen (maximal 25 Personen). Die privaten Führungen können per E-Mail unter stadionfuehrung@eintracht.com gebucht werden. Bei weiteren Fragen könnt Ihr Euch telefonisch unter 0531-2323 00 melden. Die Preise für die privaten und öffentlichen Stadionführungen sind identisch.
Fan-Infos zum Heimspiel gegen die SV Elversberg
Geburtstagssause im EINTRACHT-STADION! Die Eintracht wird am kommenden Sonntag 129 Jahre jung und empfängt dabei die SV Elversberg zum letzten Heimspiel des Jahres 2024. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr, nur live an der Hamburger Straße! Für dieses Spiel sind noch Karten verfügbar. Hier geht es zum Online-Ticketshop . Stadionöffnung ist um 12 Uhr. Presenter des Spieltages ist die Eintracht Braunschweig Stiftung . Auch am Sonntag sammelt das Projekt "Fans für die Tafel” wieder haltbare Lebensmittel und originalverpackte Hygieneartikel. Ab Sonntag greift die geänderte Stadionordnung . Nach dem Spiel ist die Rückrundendauerkarte online sowie im Stadion-Fanshop erhältlich. Alle Infos und Preisübersichten Tickets Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingold Straße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11.30 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 12 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen die SV Elversberg wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Die Tickets sind für 5 Euro am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße erhältlich. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier . Schoßkarten: Kinder bis einschl. sechs (6) Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Anreise Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten, dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. Spieltag Das Spiel steht im Zeichen der Eintracht Braunschweig Stiftung! Von jedem gespendeten Becher geht der Pfandeuro Sonntag an die vielen Projekte der Eintracht Braunschweig Stiftung, um das gesellschaftliche und soziale Engagement im lokalen und regionalen Umfeld unserer Stadt aufrecht zu halten. Zuhause in Gelb Das EINTRACHT-STADION ist ein magischer und begeisternder Ort. Unsere Heimspiele bestreiten wir in Gelb, daher freuen wir uns, wenn Du unsere Löwen “Zuhause in Gelb” unterstützt - denn schöner als ein Heimsieg ist nur ein Heimsieg in Gelb. Gasterkenntliche Fankleidung Das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung ist in den Blöcken 5-17 und deren Umlauf verboten. Mitnahme von Taschen Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Speisen und Getränke Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Beim Speisen-Stand gegenüber von Block 13 sind kindgerechte Menüs und Angebote erhältlich. Dieses Angebot ist explizit und ausschließlich für unsere jungen Fans vorgesehen. Ab ca. 11.30 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Öffnungszeiten Fanshop Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn und bis ca. eine Stunde nach Spielende geöffnet. Infostand Fanabteilung Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergriffen betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, eine Notfallnummer zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Karitative Aktionen Fans für die Tafel GUTES TUN VOR EINTRACHT HEIMSPIELEN Am Spieltag werden ab 11.30 Uhr wieder haltbare Lebensmittel und originalverpackte Hygieneartikel am Haupteingang unter dem Dach der Tageskasse gesammelt. Benötigt werden vor allem original verpackte, haltbare Lebensmittel und Getränke deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch nicht abgelaufen ist sowie Hygiene- und Haushaltsartikel. Beispiele sind hier in der Lebensmittel-Liste zu finden. Bitte keine verderblichen Waren wie frisches Obst und Gemüse, keine tiefgekühlten Waren, Tabakwaren, Alkohol und Glasbehälter abgeben. Die gespendeten Waren werden im Tafel-Laden, Goslarsche Straße 93, von Montag bis Freitag von 11.30 Uhr – 13.30 Uhr an Bedürftige mit Berechtigungsschein ausgegeben. Spenden-Sammlungen „Eintracht Braunschweig Stiftung. Gemeinsam. Für alle." Am Spieltag sammelt die Eintracht Braunschweig Stiftung an den Eingängen und in den Businessbereichen des EINTRACHT-STADIONs ab 12 Uhr Geldspenden. Zudem wird die Becherpfand-Sammlung im kompletten Stadion zugunsten der Stiftungsprojekte durchgeführt, dazu sind an verschiedenen Standorten im Stadionumlauf Sammelbehälter aufgestellt, in die ihr eure Pfandbecher werfen könnt. Um die zahlreichen selbst initiierten Projekte finanzieren zu können, ist die Eintracht Braunschweig Stiftung auf Spenden angewiesen. Jeder Euro und jeder Becher hilft. Vielen Dank! Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION. Foto: Stephanie Zerbe
Fan-Infos zum Heimspiel gegen den HSV
Am 31. Spieltag der Saison 2023/2024 begrüßen wir den Hamburg SV in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel gegen den HSV am Samstag, dem 27. April 2024 um 13 Uhr. Sponsor of the day Sponsor of the Day ist die BRAWO GROUP. Verbot von gasterkenntlicher Fankleidung In den Blöcken von 5 bis einschließlich 17 sowie dem dazugehörigen Stadionumlauf ist das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung verboten. Gibt es noch Tickets? Alle Tickets sind bereits verkauft und Euch erwartet ein volles EINTRACHT-STADION. Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße und am Kassenhaus Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11 Uhr. Das Kassenhaus Rheingoldstraße öffnet ebenfalls um 11 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den Hamburger SV wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Insgesamt 50 Karten stehen in der Nord- und Südkurve zum Preis von fünf Euro zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier . Schoßkarten: Kinder bis einschl. 6 Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingold Straße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Ab wann kann ich ins Stadion? Die Stadiontore öffnen um 11 Uhr. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Wie reise ich am besten an? Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Was mache ich vor und nach dem Spiel? Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn sowie bis eine Stunde nach Schlusspfiff geöffnet. Ab 11 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Die "Wahre Liebe" und der Stadion-Fanshop sind außerhalb der Stadionzugänge. Mit Verlassen des EINTRACHT-STADIONs kann keine Rückkehr ermöglicht werden. Ein Besuch der Geschäfte ist dann erst nach dem Spiel wieder möglich. Welche karitativen Aktionen gibt es am Spieltag? Die Becherpfand-Sammlung über nimmt an diesem Spieltag wieder die Eintracht Braunschweig Stiftung. Die Einnahmen kommen dem Projekt Sport in der Kita 2025 zugute. Die Aktion “Fans für die Tafel” freut sich ab 11 Uhr über die Spende von haltbaren Lebensmitteln für die Tafel. Hierzu wird neben dem Kassenhaus an der Hamburger Straße eine Abgabestelle aufgebaut. Infostände und Aktionen Das FITNESSLAND lädt auf dem Vorplatz der Haupttribüne zum Torwandschießen ein. Gegenüber vom Kinderland ist wieder eine tolle Kindermeile mit Spielemodulen aufgebaut. Hier ist für jeden etwas dabei! Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Infostand der Blau-Gelben Hilfe: im Bereich der Südkurve, bezüglich Rechtshilfe für Fans. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergrifflichkeiten betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, ein Notfalltelefon zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.
Fan-Infos zum Heimspiel gegen den Hamburger SV
Zum 12. Spieltag der Saison 2024/25 begrüßen wir zum Heimspiel den Hamburger SV in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel am Freitag, den 8. November 2024 um 18.30 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Das EINTRACHT-STADION ist ausverkauft – über die Löwen-Ticketbörse sind gegebenenfalls noch Karten verfügbar Stadionöffnung ist um 17 Uhr Exklusivpartner BSIENERGY ist “Sponsor of the day” Der Versorgungsbus freut sich über Sachspenden am Stand der Fanabteilung Tickets Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 16.30 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 17 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den Hamburger SV wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Es stehen Karten für Plätze in der Nord- und Südkurve zum Preis von 5 Euro zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier. Schoßkarten: Kinder bis einschl. 6 Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Anreise Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. Spieltag Das Spiel wird präsentiert von BS|ENERGY: Unser langjähriger Exklusivpartner ist der “Sponsor of the day” und wird auf dem Stadion-Vorplatz mit einem spaßigen Angebot für große und kleine Fans prominent vertreten sein. Zudem hat sich BS|ENERGY eine besondere Aktion einfallen lassen und insgesamt 15.000 Becher gebrandet. Sie werden, solange der Vorrat reicht, an den Getränkestationen wie gewohnt unter dem Pfand von 1€ ausgegeben. Zuhause in Gelb: Das EINTRACHT-STADION ist ein magischer und begeisternder Ort. Unsere Heimspiele bestreiten wir in Gelb, daher freuen wir uns, wenn Du unsere Löwen “Zuhause in Gelb” unterstützt - denn schöner als ein Heimsieg ist nur ein Heimsieg in Gelb. Gasterkenntliche Fankleidung: Das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung ist in den Blöcken 5-17 und deren Umlauf verboten. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Speisen und Getränke: Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Beim neuen Speisen-Stand gegenüber von Block 13 sind kindgerechte Menüs und Angebote erhältlich. Dieses Angebot ist explizit und ausschließlich für unsere jungen Fans vorgesehen. Ab ca. 16.00 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Öffnungszeiten Fanshop: Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn und bis ca. eine Stunde nach Spielende geöffnet. Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. “Geschützter Raum”: Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergriffen betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, eine Notfallnummer zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Karitative Aktionen Becherpfand-Sammlung: Die Becherpfand-Sammlung übernimmt an diesem Spieltag die Eintracht Braunschweig Stiftung. Von jedem gespendeten Becher geht der Pfandeuro heute in Kooperation mit der Fanabteilung des BTSV an den Versorgungsbus der Malteser. Versorgungsbus: Für dieses Projekt könnt Ihr von 16:30 bis 18 Uhr an der Bude der Fanabteilung gegenüber dem FanHaus (Zufahrt über Rheingoldstraße) Sachspenden abgeben. Welche Materialien abgegeben werden können und alle weiteren Infos sind hier zu finden. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.
Fan-Infos zum Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden
Am 33. Spieltag der Saison 2023/2024 begrüßen wir den SV Wehen Wiesbaden in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel gegen die Hessen am Sonntag, dem 12. Mai 2024 um 13.30 Uhr. Sponsor of the day Sponsor of the Day ist die Volkswagen Financial Services AG. Gibt es noch Tickets? Alle Tickets sind bereits verkauft und Euch erwartet ein volles EINTRACHT-STADION. Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße und am Kassenhaus Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11.30 Uhr. Das Kassenhaus Rheingoldstraße öffnet ebenfalls um 11.30 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Insgesamt 50 Karten stehen in der Nord- und Südkurve zum Preis von fünf Euro zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier. Schoßkarten: Kinder bis einschl. sechs Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Ab wann kann ich ins Stadion? Die Stadiontore öffnen um 11.30 Uhr. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Wie reise ich am besten an? Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Was mache ich vor und nach dem Spiel? Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn sowie bis eine Stunde nach Schlusspfiff geöffnet. Vor dem Spiel wird vor der Haupttribüne ein HighJump-Trampolin aufgebaut sein und hinter unserem Familienblock 13/14 wird es ab 11.30 Uhr wie immer eine Spielemeile geben, bei der ein buntes Rahmenprogramm bis zum Anpfiff auf die jüngsten Eintrachtfans wartet. Danke für Eure Unterstützung in dieser Saison! Ab 15 Minuten nach Abpfiff gibt es zwischen Block 4 und Block 10 ein begrenztes Kontingent Getränk (0,3l) zum Preis von 1,- Euro zzgl. Pfand! Im Anschluss an die Partie der Profis spielt um 17.30 Uhr unsere U23 gegen den TSC Vahdet Braunschweig in der Rheingoldarena und freut sich natürlich über jede Unterstützung. Ab 11 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Die "Wahre Liebe" und der Stadion-Fanshop sind außerhalb der Stadionzugänge. Mit Verlassen des EINTRACHT-STADIONs kann keine Rückkehr ermöglicht werden. Ein Besuch der Geschäfte ist dann erst nach dem Spiel wieder möglich. Welche karitativen Aktionen gibt es am Spieltag? Die Becherpfand-Sammlung über nimmt an diesem Spieltag das AWO-Fanprojekt. Die Einnahmen kommen den Jugendangeboten des Fanprojekts zugute. Die Aktion “Fans für die Tafel” freut sich ab 11.30 Uhr über die Spende von haltbaren Lebensmitteln für die Tafel. Hierzu wird neben dem Kassenhaus an der Hamburger Straße eine Abgabestelle aufgebaut. Infostände und Aktionen Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergrifflichkeiten betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, ein Notfalltelefon zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.