Gesucht nach "Fanshop". Es wurden 52 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 52.
Informationen zum Verkauf für die Auswärtsdauerkarte 2024/2025
Ab Freitag, dem 21. Juni 2024 haben bisherige Auswärtsdauerkartenbesitzer die Möglichkeit, ihre reservierte ADK für die kommende Spielzeit zu wandeln. Neukunden können ab dem 9. Juli 2024 eine ADK für die Saison 2024/2025 beantragen. Nähre Informationen dazu folgen zeitnah. Alle bisherigen ADK-Besitzer werden schriftlich über die Modalitäten zur Verlängerung per E-Mail benachrichtigt. Bis Sonntag, dem 7. Juli 2024 besteht die Möglichkeit, das Vorkaufsrecht zu nutzen. Ab Dienstag, dem 9. Juli 2024 beginnt die freie Auswärtsdauerkartenvergabe von Eintracht Braunschweig für die kommende Spielzeit. Anmeldungen zur ADK 2024/2025 können über das Serviceformular * abgegeben werden. Bis Dienstag, dem 16. Juli 2024 um 10 Uhr kann der Antrag per E-Mail gesendet oder per Post bzw. persönlich im Stadion-Fanshop vollständig ausgefüllt eingereicht werden. Alle Anträge aus der freien ADK-Vergabe werden gesammelt und nach Fristende ausgewertet bzw. bearbeitet. Alle erfolgreichen Antragssteller werden per Mail benachrichtigt. Eintracht Braunschweig weist alle Fans ausdrücklich daraufhin, die ATGB der Auswärtsdauerkarte zur Kenntnis zu nehmen! Weitere Informationen zum Thema ADK 2024/2025 finden sich hier . Foto: Stephanie Zerbe
Drittes Weihnachtssingen im EINTRACHT-STADION am 21. Dezember 2024
Zum dritten Mal lädt die Applaus Kulturproduktionen am Samstag, dem 21. Dezember 2024 um 17 Uhr zum Weihnachtssingen im EINTRACHT-STADION ein. Diese besondere Veranstaltung bietet allen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit festlichen Liedern auf das Weihnachtsfest einzustimmen und die besinnliche Vorfreude auf die Feiertage zu teilen. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr. In diesem Jahr wird das Staatstheater Braunschweig als Co-Produzenten dabei sein. Die Musikerinnen und Musiker des Staatstheaters verstärken das Programm mit festlichen Highlights und sollen dem Abend eine ganz besondere Note verleihen. Gerd-Peter Münden, bekannt als Initiator von „Klasse!“ Wir Singen“, wird erneut als Moderator und musikalischer Leiter durch den Abend führen. Ein Liederheft und Kerzen für alle Gäste sollen für festliche Stimmung sorgen und das Mitsingen erleichtern. Die Volkswagen Financial Services AG unterstützt das Event. Vor Ort werden außerdem Spenden für die Eintracht Braunschweig Stiftung gesammelt, um deren Projekte zu unterstützen. Ticketpreise: Sitzplätze: 14,- € für Erwachsene | 7,- € für Kinder bis 14 Jahre Stehplätze: 12,- € für Erwachsene | 6,- € für Kinder bis 14 Jahre Der Vorverkauf beginnt am Freitag, dem 15. November 2024 um 10 Uhr. Tickets sind online unter weihnachtssingen-braunschweig.de sowie bei der Konzertkasse, im Stadion-Fanshop von Eintracht Braunschweig und bei Musikalien Bartels erhältlich.
381 e-Football Cup: Eintracht Braunschweig @ Öffentliche
Am 4. Mai findet der 381 eFootball Cup in der 381 Eventlocation statt. Gespielt wird EA Sports FC 24 im 2 gegen 2 Modus. Also schnappt euch Euren besten Kumpel, Eure beste Kumpeline und zeigt, was Ihr draufhabt! Es darf nur in Zweierteams angetreten werden. Die Gewinner des Tages erwarten jede Menge super Preise! Highlight des Tages: das "Beat the Pro" auf der Show-Bühne. Da könnt Ihr Euch mit den Profis vom E-Football-Team der Eintracht messen und zeigen, ob Ihr das Zeug zum Pro habt! Freut euch auf eine Menge Spaß, Action und coole Matches. Lasst Euch das nicht entgehen und seid dabei! Jetzt fix anmelden und mitmischen beim heißesten E-Football Event des Jahres! Hier könnt Ihr Euch anmelden! Nochmal in kurz: Was: 381 E-Football Cup von „Eintracht Braunschweig @ Öffentliche“ Wo: 381 Event Space, Friedrich-Wilhelm-Straße 41, 38100 Braunschweig Wann: Samstag, den 4. Mai, um 14 Uhr Welcher Modus: 2 gegen 2, EA Sports FC 24 Was gibt’s zu gewinnen: 🥇Platz: 2 VIP Tickets für ein Heimspiel der Eintracht 🥈Platz: 2x Gaming Headset und Controller für die PS5 🥉Platz: 2x Eintracht Fanshop Gutschein
Auswärts für das Braunschweiger Land
"Auswärts für das Braunschweiger Land!" - das neue Auswärtstrikot der Blau-Gelben für die Saison 2024/25 ist da! Mit dem neuen Dress zeigen wir in der Fremde jedem Gegner, dass wir hinter unserer Stadt, unserem Verein und unserer Region stehen. Wir geben alles für die schönsten Farben dieser Welt in unserem Herzen und auf unserem Trikot. Der gelbe Kragen und das gelb gestickte PUMA-Logo stehen dabei im Einklang mit dem Blau des Trikots symbolisch für das Braunschweiger Land und die Vereinsfarben unserer Eintracht. Die Ärmelenden sind in rot und silber gehalten und zeigen die enge Verbundenheit unserer Löwen zu der Stadt Braunschweig und ihren Farben. Im Nacken findet sich der Schriftzug "Wir sind Eintracht.", mit ihm wissen wir die Eintracht-Familie immer in unserem Rücken. Gemeinsam gehen wir unseren Weg. Auf der Brust prankt der klassische Rote Löwe in unserem Vereinslogo, welches natürlich wieder als Wovenstick auf dem Dress eingearbeitet ist. Denn nichts erfüllt einen mit mehr Stolz, als dieses Wappen über dem Herzen zu tragen. Zudem findet sich auch unser neuer Haupt- und Trikotsponsor auf dem Jersey wieder. In Silber präsentieren wir auch in der Fremde die Unternehmensgruppe der BRAWO GROUP. Aus Braunschweig und für die Region. Durch die "DRY CELL" Technologie von PUMA mit ihrer Feuchtigkeitsregulierung besitzt das Material bei jeder Wetterlage ein angenehm trockenes Tragegefühl und dank des RE:FIBRE-Programms unseres Ausrüsters, schützen wir mit unserem Trikot zu großen Teilen die Umwelt, denn es besteht zu 95 % aus recyceltem Polyester aus Textilabfällen und anderen Polyesterabfällen, welche ohne Qualitätsverlust mehrfach recycelt werden können. Das Auswärtstrikot ist ab sofort in den Größen S bis 3XL für 79,95 Euro und in den Größen 92 bis 176 für 69,95 Euro im Onlineshop sowie im Stadion-Fanshop erhältlich.
S
Schiedsrichterkarten Schiedsrichterkarten (Gast und Heim/jeweils Stehplatz) werden am Spieltag an einer separaten Kasse gegen Vorlage einer gültigen Schiedsrichterlizenz ausgegeben. Die Schiedsrichterkasse befindet sich am Fanshop am Stadion. Schoßkarten Genaue Informationen zum Thema Schoßkarten für Kinder finden Sie unter dem Punkt Kinder im EINTRACHT-STADION . Sehbehinderte Informationen für Sehbehinderte finden Sie hier . Stadionordnung Die Stadionordnung des EINTRACHT-STADIONs finden Sie hier . Stadionübersicht Aktuelle Stadionübersicht: Stadionzeitung "EINTRACHT ECHO" Das Stadionmagazin "EINTRACHT ECHO" ist an Spieltagen umsonst im Stadion erhältlich. In Ergänzung dazu kann die aktuelle Ausgabe jeweils am Spieltag auf der Webseite sowie in der Eintracht-App als PDF-Variante abgerufen werden. Informationen bekommen Sie hier . Sozialtickets Eintracht Braunschweig bietet pro Heimspiel insgesamt 50 Karten in der Nord- und Südkurve zum Preis von 5 Euro für finanziell schwächere Eintracht-Fans an. Inhaberinnen und Inhaber eines Braunschweig Passes oder eines alternativen Nachweises über den Erhalt von Sozialhilfe oder einer ähnlichen staatlichen Unterstützung haben die Möglichkeit, am Seitenfenster des Hauptkassenhauses (Richtung Hamburger Str.) am Haupteingang eine von 50 sozialen Eintrittskarten zu erwerben. Das Kontingent ist auf 25 Sitzplatz-Tickets in der Nordkurve und 25 Stehplatz-Tickets in der Südkurve beschränkt. Der Preis beträgt sowohl für die Sitz- als auch für die Stehplätze 5 Euro. Reservierungen sind aktuell noch nicht möglich. Da das Angebot begrenzt ist, wird die Abgabe nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ durchgeführt, bis alle Karten vergriffen sind. Die Abwicklung und den Verkauf der sozialen Eintrittskarten am Spieltag werden von Fanabteilung durchgeführt. Damit dieses Angebot auch sorgenfrei und ohne Berührungsängste genutzt werden kann, garantieren wir allen Berechtigten absolute Diskretion und Datenschutz.
Eintracht fixiert Tests gegen Cottbus und Rostock
Die Löwen haben die letzten beiden Testspiele vor dem Ligastart fixiert. Am 20. Juli trifft das Team von Daniel Scherning im Braunschweiger Prinzenpark auf den F.C. Hansa Rostock, ehe es bereits einen Tag darauf unter Ausschluss der Öffentlichkeit zum zweiten Duell in zwei Tagen gegen den frisch gebackenen Drittligisten FC Energie Cottbus kommt. Das Aufeinandertreffen mit der Kogge wird im Konrad-Koch-Stadion (Herzogin-Elisabeth-Straße 81, 38104 Braunschweig) auf dem Vereinsgelände des BSC Acosta ausgetragen, Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr. Tickets sind ab dem 16. Juli um 10 Uhr im Vorverkauf im Onlineshop und Stadion-Fanshop erhältlich, dabei stehen ausschließlich Stehplätze zur Verfügung (Vollzahler: 9 Euro; ermäßigt*: 5 Euro). Sollte das Kartenkontingent noch nicht ausgeschöpft sein, wird es vor Ort auch eine Tageskasse geben. Der Einlass beginnt 90 Minuten vor dem Anpfiff um 12.30 Uhr. Die Partie gegen den FC Energie Cottbus findet derweil am EINTRACHT-STADION unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. Alle anstehenden Termine der Sommervorbereitung im Überblick 20. Juli 2024, 14 Uhr: Testspiel gegen den F.C. Hansa Rostock im Konrad-Koch-Stadion (Braunschweig) 21. Juli 2024, 13 Uhr: Testspiel gegen den FC Energie Cottbus (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) 27. Juli 2024, 13.30 Uhr: Testspiel gegen den VfL Osnabrück im EINTRACHT-STADION ( Ticketinfos hier ) 3. August 2024, 20.30 Uhr: Saisonstart beim FC Schalke 04 Kurzfristige Änderungen/Anpassungen bleiben vorbehalten. * Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten ermäßigten Eintritt.
Auswärtsspiel in Ulm – Ticket- und Vorverkaufsinfos
Das letzte Spiel im Monat September bestreiten die Löwen beim SSV Ulm. Mit bis zu 2.200 Anhängern können die Blau-Gelben nach Baden-Württemberg reisen. Für das Auswärtsspiel am Freitag, dem 27. September stehen ausschließlich Stehplätze zur Verfügung. Der Verkauf startet gestaffelt ab Donnerstag, dem 12. September 2024. Der Vorverkauf in der Übersicht: SSV Ulm – Eintracht Braunschweig (7. Spieltag) Spieltermin Freitag, dem 27. September 2024 | Spielbeginn: 18.30 Uhr Preise und Ticketinfos Stehplatz : 18,70€ Die Preise verstehen sich inkl. einer Vorverkaufsgebühr von 10% des Ticketpreises. Die Tickets sind ausschließlich als print@home-Version verfügbar. Pro Kundenkonto können für diese Partie maximal sechs Tickets erworben werden. Verkaufsphasen Mitglieder BTSV : ab Donnerstag, dem 12. September 2024 um 10 Uhr Dauerkarteninhaber 2024/2025 : ab Freitag, dem 13. September 2024 um 10 Uhr Freier Verkauf : ab Samstag, dem 14. September 2024 um 10 Uhr ADK : Inhaber einer Auswärts-Dauerkarte werden per E-Mail über die Bestellmodalitäten informiert. Verkaufsende Mittwoch, dem 25. September 2024 um 23.59 Uhr Vorverkaufsstellen Online-Ticketshop (Auswärtskarten) Stadion-Fanshop (Di. – Fr. 10 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 14 Uhr) Ticketweiterverkauf/ Löwen-Ticketbörse Der Weiterverkauf von Tickets ist bei diesem Spiel nicht möglich. Faninfos Rechtzeitig vor dem Spiel werden weitere wichtige Informationen zu dem Auswärtsspiel hier auf der Homepage sowie der Facebook-Seite der Fanbetreuung veröffentlicht. Diese gilt es zu beachten. Foto : IMAGO / Lucca Fundel
Der "Tag der Legenden" rückt näher
In der kommenden Woche ist es endlich soweit, Dienstagabend rollt der Ball im EINTRACHT-STADION in einem ganz besonderen und einzigartigen Spiel. Die Eintracht lädt zum "Tag der Legenden" ein, um gemeinsam mit der Löwen-Familie ehemalige Spieler gebührend zu verabschieden, die die jüngere und erfolgreiche Vereinsgeschichte maßgeblich mitgestaltet und geprägt haben. Mehr als 11.000 Fans haben sich für diesen Abend schon ihr Ticket gesichert. Die Mannschaften rund um die acht Hauptprotagonisten Mirko Boland, Deniz Dogan, Jasmin Fejzic, Benjamin Kessel, Dennis Kruppke, Domi Kumbela, Marc Pfitzner sowie Ken Reichel stehen fest, unter anderem geben sich Matthias Henn, Jan Hochscheidt, Jürgen Rische und Karim Bellarabi die Ehre, zudem sitzen mit Torsten Lieberknecht und Benno Möhlmann zwei fantastische Trainer auf der Bank. Hier geht es übrigens zur Übersicht des zwei Teams am "Tag der Legenden". Neben dem Spiel warten aber weitere Highlights auf alle Fans, die in Blau-Gelb in den Mai tanzen werden. So freut sich die gesamte Profi-Mannschaft der Eintracht ab 16.30 Uhr auf dem Vorplatz auf viele Fans, die Autogramm- und Fotowünsche haben. Auf der Fläche vor der Haupttribüne des EINTRACHT-STADIONs wartet dann auch eine Fan- und Kindermeile auf alle Besucher der Hamburger Straße 210, ehe es im Stadioninnenraum dann so richtig emotional werden soll. Aber nicht nur die Mannschaft rund um Kapitän Jannis Nikolaou schreibt an diesem Tag fleißig Autogramme, nach dem Legendenspiel stehen auch Trainer und Spieler der Legendenteams mit Eddingstiften und breitem Grinsen bereit. Noch mehr auf Tuchfühlung kannst Du mit Deinen Idolen gehen, wenn Du einen der begehrten Plätze als Ballfan oder Fanvertreter ergatterst. So erlebst Du das Spiel am Spielfeldrand mit oder stellst im Presseraum des EINTRACHT-STADIONs Deine Fragen an Benno Möhlmann und Torsten Lieberknecht. Weitere Infos dazu findest Du hier . Es ist also angerichtet, lass‘ Dir diese Reise in die Vergangenheit von Eintracht Braunschweig nicht entgehen und feier‘ gemeinsam mit uns am Dienstag, dem 30. April. Tickets gibt es im Online-Ticketshop , an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Stadion-Fanshop.
Die Kader für den "Tag der Legenden"
Am 30. April geht es für unsere acht blau-gelben Legenden gemeinsam auf das Grün im EINTRACHT-STADION. Damit wir beim "Tag der Legenden" diese großartigen Jahre noch einmal voll und ganz aufleben lassen können, sind die nun feststehenden Kader gespickt mit zahlreichen Wegbegleitern, Teamkollegen und Ex-Löwen. Unter der Leitung von Bundesliga-Schiedsrichter Martin Petersen, der 2013 auch das entscheidene Spiel zum Bundesliga-Aufstieg in Ingolstadt als Referee pfiff, treten an diesem Abend zwei Teams mit jeweils vier Legenden gegeneinander an. Team Blau wird von Jasmin Fejzic, Deniz Dogan, Ken Reichel und Marc Pfitzner angeführt, Team Gelb von Mirko Boland, Benjamin Kessel, Dennis Kruppke und Domi Kumbela. Als Cheftrainer darf sich das blaue Team über Unterstützung von Benno Möhlmann freuen, der in der Saison 2007/2008 seine zweite Amtszeit in Braunschweig hatte und unter anderem den jungen Jasmin Fejzic damals von der SpVgg Greuther Fürth mit an die Oker nahm. Bei Team Gelb übernimmt ebenfalls ein alter Bekannter das Ruder an der Seitenlinie. Torsten Lieberknecht ist aktuell Chefcoach beim SV Darmstadt 98 und kehrt für diesen Abend das erste Mal seit seinem Abschied 2018 in blau-gelber Funktion zurück nach Braunschweig. Auch sein ehemaliger Co-Trainer Darius Scholtysik, der 371 Spiele lang seine rechte Hand bei der Eintracht war, darf natürlich nicht fehlen. Die Akteure auf dem Feld sind dabei nicht minder prominente Eintracht-Gesichter. So dürfen wir neben Karim Bellarabi, Jan Hochscheidt, Marjan Petković auch Phillip Tietz, Orhan Ademi, Julius Düker und Marco Caligiuri begrüßen. Als moralische Unterstützung werden auch die aktuellen Löwen-Profis Niko Kijewski, Saulo Decarli und Ermin Bicakcic sowie Hendrick Zuck, Marcel Correia, Raffael Korte und Steffen Bohl mit von der Partie sein, jedoch nicht aktiv auf dem Rasen stehen. Aktuell gibt es noch Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Stadion-Fanshop und natürlich hier im Online-Ticketshop .
Eintracht-Dress 2024/2025: Das neue Heimtrikot ist da
„Zuhause in Gelb!“ Unter diesem Motto präsentierte Eintracht Braunschweig im Rahmen des heutigen Fan- und Familienfestes sein neues Heimtrikot für die Saison 2024/2025. Das Jersey ist fast ausschließlich in Gelb gehalten und hat jeweils an der linken und rechten Seite blaue Farbakzente in Form von einem blau-gelben Fahnenmeer. Damit sich das Logo der „BRAWO GROUP“ ideal ins Gesamtbild des neuen Heimtrikots integriert, verzichtete unser neuer Haupt- und Trikotsponsor auf seine ursprüngliche farbliche Logodarstellung. Das zeichnet unser neues Eintracht-Heimdress aus: • Besticktes Wovenlogo auf der Brust • Gestickter blauer Puma auf Brust und beiden Ärmeln • Blauer V-förmiger Halsausschnitt • Blaue Ärmelbündchen • An beiden Seiten eingenähte blaue Farbakzente in Form von blau-gelben Fahnen • Wir sind Eintracht. – Schriftzug im Nacken • Beinhaltet recyceltes Material • Schriftzug von Hauptsponsor BRAWO GROUP in Blau auf der Brust • DRYCELL-Technologie Das Heimtrikot ist ab sofort in den Größen S bis 3XL für 79,95 Euro und in den Größen 92 bis 176 für 69,95 Euro im Stadion-Fanshop sowie im Online-Shop erhältlich. „Unser diesjähriges Trikotmotto „Zuhause in Gelb!“ wollen wir mit Leben füllen und haben uns daher für ein sehr traditionelles und hauptsächlich in Gelb gehaltenes Trikot entschieden. Die mehreren blauen Akzente in Form des V-förmigen Halsausschnitts, den Ärmelbündchen, dem gestickten PUMA und das Fahnenmeer an beiden Seiten bilden unsere Vereinsfarben beim Heimtrikot ab. Als besonderes Zeichen der Verbundenheit zu unserer Eintracht und der Region verzichtete die BRAWO GROUP bei der Logopräsenz auf der Trikotbrust auf ihr ursprüngliches Corporate Design, dafür sind wir sehr dankbar. Somit finden sich ausschließlich unsere Vereinsfarben Blau und Gelb auf unserem Heimdress wieder“ erklärt Lauritz Macht, Leiter Merchandising bei Eintracht Braunschweig. Erstmals werden die Profis das neue Trikot in der kommenden Woche im Rahmen des Testspiels beim MTV Wolfenbüttel tragen. Die Partie findet am Mittwoch, den 26. Juni um 19 Uhr statt. Das neue Auswärtstrikot sowie das Torwarttrikot werden in den nächsten Wochen vorgestellt.