Gesucht nach "Fanshop". Es wurden 52 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 52.

Auswärtsdauerkarten

Auswärtsdauerkarte Am 16. Juli 2024 endete die Vergabe der Auswärtsdauerkarten zur Saison 2024/2025. Alle eingereichten, vollständigen Anträge waren erfolgreich. Die ADK-Inhaber für die Saison 2024/2025 wurden per Mail informiert. Eintracht Braunschweig freut sich, dass sich 188 Fans für eine Auswärtsdauerkarte entschieden haben und somit unsere Mannschaft bei allen Auswärtsspielen in der neuen Saison begleiten und unterstützen werden. Die wichtigsten Fragen im Überblick Was ist die Auswärtsdauerkarte? Die Auswärtsdauerkarte verleiht dem Erwerber das Recht, zu jedem Auswärtsspiel (2. Bundesliga sowie mögliche Relegationsspiele, DFB-Pokal optional) der Profis in einer Spielzeit, ein Auswärtsticket zu erwerben. Der Besteller verpflichtet sich zur Abnahme der bestellten Auswärtstickets der jeweiligen Saison. Es werden die Ticketkategorien Stehplatz und Sitzplatz angeboten. Wie und wo kann die ADK beantragt werden? Ab Dienstag, dem 9. Juli 2024 beginnt die freie Auswärtsdauerkartenvergabe von Eintracht Braunschweig für die kommende Spielzeit. Anmeldungen zur Auswärtsdauerkarte 2024/25 können über das Antragsformular abgegeben werden. Bis Dienstag, dem 16. Juli 2024 besteht die Möglichkeit, den Antrag per E-Mail an adk@eintracht.com , per Post oder persönlich im Stadion-Fanshop vollständig ausgefüllt einzureichen. Die Unterschrift des Antragstellers ist für die Annahme zwingend erforderlich. Alle Anträge aus der Auswärtsdauerkartenvergabe werden gesammelt und nach Fristende ausgewertet bzw. bearbeitet. Alle erfolgreichen Antragsteller werden per Mail benachrichtigt. Eintracht Braunschweig weist alle antragstellenden Fans ausdrücklich darauf hin, die ATGB der Auswärtsdauerkarte zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen! Gibt es eine Versandoption für die einzelnen Karten? Ja, die Karten können per Einwurf-Einschreiben zugestellt werden. Die Versandkosten betragen 3,99€ pro Kartenversand. Dazu muss bei Eintracht Braunschweig GmbH & Co KGaA ein SEPA-Mandat eingereicht werden. Dieses Verfahren gilt nur für sogenannte Hardtickets. Wenn die Ausgabe ausschließlich über Digitale Tickets erfolgt, muss jeder ADK-Inhaber sein Ticket über den Auswärts-Ticketshop oder über sonstige Ausgabe-/Vergabestellen von Eintracht Braunschweig autorisierten Dritten selbst buchen. Wie lange ist Zeit, die jeweilige Karte abzuholen bzw. wann wird diese zugestellt? (Gilt nur bei Ausgabe von Hardtickets) Es erfolgt eine zeitnahe Info, in der Regel via E-Mail, mit dem exakten Zeitraum vor dem jeweiligen Auswärtsspiel. Die Karten liegen grundsätzlich von Vorverkaufsstart bis Vorverkaufsende des jeweiligen Spieltages abholbereit im Stadion-Fanshop. Diejenigen die eine Versandoption gewählt haben, erhalten in dem genannten Zeitraum ihr Ticket per Post. Wo können die einzelnen Karten abgeholt werden und welche Zahlungsmittel sind möglich? Im Stadion-Fanshop. Die Bezahlung ist in bar oder per EC-Karte möglich. Was passiert bei Nichtabnahme einer Karte? Wird einmal eine Karte nicht abgenommen, passiert noch nichts. Werden Karten mindestens zwei Mal nicht abgeholt, ist Eintracht Braunschweig berechtigt, die ADK des Inhabers zu kündigen. Im Kündigungsfall ist der Zuschauer zum Erwerb einer ADK für die nächsten zwei Saisons gesperrt. Ist es möglich, dass die ADK im Nachhinein vom Zuschauer gekündigt werden kann? Nein, das ist nicht möglich. Erst zur neuen Saison kann von der Karte zurückgetreten werden. Kann eine andere Person für den ADK-Inhaber eine hinterlegte Karte abholen? Ja, dafür ist eine Vollmacht für eine einzelne Person auszufüllen und einzureichen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit für eine Gruppenabholung . Kann ich mit meinen Freunden oder Familienangehörigen, die ebenfalls Inhaber einer Auswärtsdauerkarte der Kategorie Sitzplatz sind, zusammensitzen? Ja. Im Antragsformular können die entsprechenden Personen - müssen ebenfalls Besitzer oder Antragssteller einer aktuellen Auswärtsdauerkarte der Kategorie Sitzplatz sein - angegeben werden, mit denen der Auswärtsdauerkarten-Inhaber die Saison zusammensitzen möchte. Was passiert bei einer möglichen Relegation? Im Falle einer Relegation ist die Reservierung und die damit verbundene Abnahmepflicht der Karte, für das Auswärtsspiel miteingeschlossen (siehe ATGBA ). Fällt eine Vorverkaufsgebühr an? Ja, die Vorverkaufsgebühr beträgt 10% vom aktuellen Preis der jeweiligen Tageskarte. Können zusätzliche Eintrittskarten zu einzelnen Auswärtsspielen zu der reservierten ADK hinzubestellt werden? Nein. Einzelkarten können nicht direkt dazu bestellt werden. Hier gilt es, den freien Ticketverkauf über die gewohnten Verkaufsstellen zu nutzen. Der Inhaber einer Auswärtsdauerkarte hat lediglich für sich selbst ein Erwerbsrecht. Gibt es eine personalisierte Karte, die den Auswärtsdauerkarteninhaber als diesen ausweist? Ja. Jeder Auswärtsdauerkarteninhaber erhält eine personalisierte Hartplastik-Auswärtsdauerkarte. Die Hartplastikkarte berechtigt NICHT zum Einlass in die Stadien der jeweiligen Gastgebervereine. Die Karte kann bei der Abholung der einzelnen Eintrittskarten im Fanshop am EINTRACHT-STADION zur Identitätsfeststellung vorgezeigt werden. Was ist, wenn der Heimverein keine Hardtickets zur Verfügung stellt? Vor jedem Vorverkaufsstart der jeweiligen Auswärtsspiele werden die ADK-Inhaber per Mail über die Verkaufsmodalitäten informiert. Wenn keine Hardtickets angeboten werden, bekommen die ADK-Besitzer beispielsweise einen Link oder ein print@home Ticket zum selbst ausdrucken per Mail zugeschickt oder müssen das Ticket über den digitalen Auswärts-Ticketshop selbst buchen. Ist die Auswärtsdauerkarte übertragbar? Nein, die Auswärtsdauerkarte ist nicht übertragbar (siehe ATGBA ). Können einzelne Tagestickets weitergegeben werden? Zur Weitergabe einzelner Tagestickets sind unbedingt die ATGBA zu beachten und einzuhalten. Warum gibt es keine ermäßigten Tickets? Durch die unterschiedlichen Ermäßigungsgruppen der einzelnen Heimclubs werden durch den erhöhten Verwaltungsaufwand auch weiterhin keine ermäßigten Kategorien angeboten. Bei Rückfragen wendet Euch gerne per Mail an adk@eintracht.com . Stand Juni 2024

Schlicht, elegant, blau-gelb!

Frisch eingetroffen: Unsere neue PUMA-Fashion-Linie ist ab sofort neu im Fanshop erhältlich! Die neuen Jacken und T-Shirts sehen nicht nur an unseren Profis sehr gut aus, sondern ab jetzt könnt auch Ihr Euch diese brandneuen Designs sichern. Zeigt mit der perfekten Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz zuhause, im Stadion oder unterwegs, dass Blau und Gelb Eure Farben sind! Neben der coolen PUMA-Jacke classic und dem dazu passenden T-Shirt classic, die beim Heimspieltag auch von Cheftrainer Daniel Scherning und Geschäftsführer Sport Benjamin Kessel an der Seitenlinie getragen werden, gibt es direkt auch die lässige Windjacke Prematch für die anstehenden stürmischen Herbsttage. Während die PUMA-Jacke in verschiedenen Größen für 79,95 Euro zu erwerben ist, gibt es das ebenfalls stimmige T-Shirt für 34,95 Euro ab jetzt im Stadion-Fanshop und online zu finden. Die bequeme PUMA-Windjacke schützt dich durch die Windcell-Technologie, vorallem an windigen Tagen und ist auch im Alltag für die kommende Jahreszeit dein perfekter Begleiter. Für 79,95 Euro könnt Ihr Eich im Herbst schick und schlicht im Eintracht-Look präsentieren. Darüber hinaus steht ab sofort auch das T-Shirt Löwe bereit. Im klassischen und stilechten, blau-gelben Design tragen wir das Logo auf der Brust und präsentieren voller Stolz unseren Leitspruch. Das gute Stück ist dabei nicht nur in Erwachsenengrößen für 34,95 Euro, sondern auch in Kindergrößen für 29,95 Euro erhältlich. Denn auch der Löwennachwuchs hat diese vier Worte vollends verinnerlicht - seit dem ersten Besuch in unserem EINTRACHT-STADION! Hier geht es direkt in den Onlineshop! Viel Spaß beim Stöbern und Tragen der neuen Kollektion!

Fan-Infos zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Zum 14. Spieltag der Saison 2024/25 begrüßen wir den SSV Jahn Regensburg zum Duell in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel am Samstag, dem 30. November 2024 um 13 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Für dieses Spiel sind noch Karten verfügbar. Hier geht's zum Online-Ticketshop! Stadionöffnung ist um 11.30 Uhr Dermaroller ist “Sponsor of the day” "Fans für die Tafel” findet zu diesem Spiel wieder statt Tickets Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 11.30 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den Jahn wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Die Tickets sind für fünf Euro am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße erhältlich. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier . Schoßkarten: Kinder bis einschl. sechs Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Anreise Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. Spieltag Das Spiel wird präsentiert von Dermaroller - Ihre Marke für innovative Hautpflege. Zuhause in Gelb: Das EINTRACHT-STADION ist ein magischer und begeisternder Ort. Unsere Heimspiele bestreiten wir in Gelb, daher freuen wir uns, wenn Du unsere Löwen “Zuhause in Gelb” unterstützt - denn schöner als ein Heimsieg ist nur ein Heimsieg in Gelb. Gasterkenntliche Fankleidung: Das Tragen von gasterkenntlicher Fankleidung ist in den Blöcken 5-17 und deren Umlauf verboten. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Speisen und Getränke: Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Beim neuen Speisen-Stand gegenüber von Block 13 sind kindgerechte Menüs und Angebote erhältlich. Dieses Angebot ist explizit und ausschließlich für unsere jungen Fans vorgesehen. Ab ca. 11 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Öffnungszeiten Fanshop: Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn und bis ca. eine Stunde nach Spielende geöffnet. Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. “Geschützter Raum”: Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergriffen betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, eine Notfallnummer zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067. Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Karitative Aktionen Fans für die Tafel: Am Spieltag werden ab 11 Uhr wieder haltbare Lebensmittel und originalverpackte Hygieneartikel am Haupteingang unter dem Dach der Tageskasse gesammelt. Benötigt werden vor allem original verpackte, haltbare Lebensmittel und Getränke deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch nicht abgelaufen ist sowie Hygiene- und Haushaltsartikel. Beispiele sind hier in der Lebensmittel-Liste zu finden. Bitte keine verderblichen Waren wie frisches Obst und Gemüse, keine tiefgekühlten Waren, Tabakwaren, Alkohol und Glasbehälter. Die gespendeten Waren werden im Tafel-Laden, Goslarsche Straße 93, von Montag bis Freitag von 11.30 Uhr – 13.30 Uhr an Bedürftige mit Berechtigungsschein ausgegeben. Braunschweiger AIDS-Hilfe: Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen wir die Braunschweiger AIDS-Hilfe im Zuge des Welt-AIDS Tages der jährlich am 1. Dezember stattfindet. In diesem Jahr steht der Welt-AIDS-Tag unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“. Das Motto steht dafür, dass Menschen mit HIV heute leben können, wie alle anderen - vorausgesetzt sie kennen ihren HIV-Status. Dennoch machen Unwissenheit und Vorurteile das Leben mit HIV oft unnötig schwer. Dagegen hilft nur Aufklärung, um mit den alten Vorurteilen über HIV und Aids aufzuräumen. Beim Spiel gegen Jahn Regensburg verteilen zudem viele Ehrenamtliche an den Eingängen und auf dem Vorplatz des EINTRACHT-STADIONs die bekannten Roten Schleifen und Soli-Bärchen gegen eine Spende für die AIDS-Hilfe. Becherpfand-Sammlung: Auch die Becherpfand-Sammlung wird an diesem Spieltag für die Braunschweiger AIDS-Hilfe durchgeführt. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.

Fan-Infos zum Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth

Zum sechsten Spieltag der Saison 2024/25 begrüßen wir zum Heimspiel die SpVgg Greuther Fürth in unserem EINTRACHT-STADION. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um unser Heimspiel am Samstag, den 21. September 2024 um 13 Uhr. Sponsor of the Day Das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth wird präsentiert vom Karriereberatungsbüro der Bundeswehr in Braunschweig. Auf dem Vorplatz der Haupttribüne stehen viele Fahrzeuge der Bundeswehr zur Schau. Zudem informiert die Bundeswehr gerne über Deine Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr. Darüber hinaus gibt es beim Gewinnspiel der Bundeswehr großartige Preise zu gewinnen. Die Auslosung findet in der Halbzeitpause am Karriere-Truck auf dem Vorplatz statt. Kinderaktionsspieltag Rund um diesen Spieltag dreht sich viel um unseren Nachwuchs. Neben dem üblichen Programm hinter Block 13, wo Platz zum Spielen und Spaß haben ist, können sich alle Kinder an der Riesen-Dartscheibe oder auf der Hüpfburg auspowern. Glitzer- und Eintracht-Tattoos dürfen natürlich nicht fehlen. Des Weiteren werden zwei Profis das Spiel gemeinsam mit den Kindern im Familienblock schauen und mitfiebern. Sowohl unser Social-Media-Team wird von einer Gewinnerin unterstützt als auch unser Stadionsprecher. Die beiden nehmen einzelne Aufgaben in die Hand und begleiten durch den Spieltag. Gibt es noch Tickets? Tickets sind im Vorverkauf sowie an der Tageskasse (ab 11 Uhr) verfügbar. Wir empfehlen den Vorverkauf online , an der Ticket-Hotline 01806-121895 (0,20€/ Anruf aus allen dt. Netzen) oder an den bekannten Vorverkaufsstellen, um ein Anstehen an der Tageskasse zu vermeiden! Ticketaufwertung: Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Das Kassenhaus Hamburger Straße öffnet um 11 Uhr, das Kassenhaus Rheingoldstraße um 11.30 Uhr. Sozialtickets: Auch beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Insgesamt 50 Karten stehen in der Nord- und Südkurve zum Preis von 5,-€ zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier. Schoßkarten: Kinder bis einschl. 6 Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und erhalten am Spieltag eine Schoßkarte an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop. Anspruch auf einen Sitzplatz besteht für das Kind nicht. Karten für Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang. Ab wann kann ich ins Stadion? Die Stadiontore öffnen um 11.30 Uhr. Wie reise ich am besten an? Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei! Gemeinsam mit der BSVG bieten wir das Kombi-Ticket an. Mit Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei Bus und Bahn im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Durch eine Baustelle auf der Hamburger Straße verläuft der Verkehr vor dem Stadion nur einspurig, was zu Verzögerungen und Stau in der Anreise führen kann. Wir bitten dies zu berücksichtigen und empfehlen die Nutzung des ÖPNV bzw. eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Was mache ich vor und nach dem Spiel? Unser Stadioncaterer ASH wird beim Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth Bierläufer im Stadionumlauf einsetzen. Hinter Block 13 ist auch diese Saison Platz zum Spielen und Spaß haben! Hier können sich alle Kinder an der Riesen-Dartscheibe oder auf der Hüpfburg auspowern. Glitzer- und Eintracht-Tattoos dürfen natürlich nicht fehlen. Zudem sind beim neuen Speisen-Stand gegenüber von Block 13 kindgerechte Menüs und Angebote erhältlich. Der Stadion-Fanshop hat von 10 Uhr bis Spielbeginn und bis ca. eine Stunde nach Spielende geöffnet. Ab 11 Uhr lädt das AWO-Fanprojekt Braunschweig am FanHaus (Eingang Rheingoldstraße) zur Einstimmung auf das Spiel auf ein Getränk zu fairen Preisen ein. Die dort erworbenen Pfandbecher dürfen in das EINTRACHT-STADION mitgenommen und dort abgegeben werden. Die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ öffnet um 11.30 Uhr. Die "Wahre Liebe" und der Stadion-Fanshop sind außerhalb der Stadionzugänge. Mit Verlassen des EINTRACHT-STADIONs kann keine Rückkehr ermöglicht werden. Ein Besuch der Geschäfte ist dann erst nach dem Spiel wieder möglich. Welche karitativen Aktionen gibt es am Spieltag? Die Aktion “Fans für die Tafel” freut sich ab 11 Uhr über die Spende von haltbaren Lebensmitteln für die Tafel. Hierzu wird neben dem Kassenhaus an der Hamburger Straße und Guntherstraße (ab 11.30 Uhr) eine Abgabestelle aufgebaut. Die Becherpfand-Sammlung übernimmt an diesem Spieltag die Eintracht Braunschweig Stiftung. Von jedem gespendeten Becher geht der Pfandeuro heute an die Schwimmkurse für benachteiligte Kinder der Stiftung. Infostände und Aktionen Infostand Fanabteilung: Vor dem FanHaus wird über die eigene Fanabteilung informiert. Verkaufsstand Ultrá-Szene: Der Standort ist zwischen Block 7 und 8. Fanwagen des FanRat Braunschweig e.V. und der Blau-Gelben Hilfe: Ab zwei Stunden bis 30 Minuten vor Anpfiff gegenüber dem FanHaus. Mitnahme von Taschen: Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Abgabestationen bieten wir an den jeweiligen Stadioneingängen an. Ich brauche aufgrund meiner Gehbehinderung einen Parkplatz am Stadion! Kein Problem! Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Beeinträchtigte mit einem Gehbehinderten-Parkausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. “Geschützter Raum” Wie bei jedem Heimspiel steht am Spieltag allen Personen, die von jeglichen Formen diskriminierenden, gewalttätigen oder belästigenden Verhalten sowie von sexuellen Übergrifflichkeiten betroffen sind, neben der Kontaktaufnahme mit den Ordnern, ein Notfalltelefon zur Verfügung. Die Nummer ist mittels QR-Codes auf allen Toiletten im Stadion zu finden und lautet 0531 2323 067 . Hier erhaltet Ihr nach Bedarf sofort Unterstützung. Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION. Foto: Hendrik Meier

H

Hinterlegungskassen Die Hinterlegungskassen befinden sich am Stadion-Fanshop. An den Außenkassen des Fanshops können alle reservierten Tickets abgeholt werden. Einen genauen Lageplan finden Sie unter dem Punkt Stadionübersicht . Weitere Informationen zu weiteren Kassen finden Sie unter dem Punkt Kassen .

Das Eintracht-Tippspiel beginnt

Die Löwen gehen in das dritte Jahr 2. Bundesliga in Folge und auch beim Eintracht-Tippspiel wird am Ball geblieben! Das blau-gelbe Tippspiel ist nämlich pünktlich zur neuen Saison zurück! Euer prominenter Gegner in diesem Jahr ist Mittelfeldakteur Sven Köhler. Könnt ihr besser Tippen als der blau-gelbe Neuzugang? Gemeinsam mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig dürfen wir Euch auch in der Saison 2024/2025 wieder das blau-gelbe Tippspiel der 2. Bundesliga präsentieren. Mit von der Partie ist nach Torhüter Tino Casali im vergangenen Jahr wieder ein Neuzugang, der sofort sein Fachwissen unter Beweis stellen will. Neuzugang Sven Köhler ist neu dabei und ist bereit, sich mit Euch zu messen. Tippt jeden Spieltag der anstehenden Zweitliga-Saison und sichert Euch dabei sowohl nach der Hinrunde, als auch der Rückrunde tolle Eintracht-Preise. Dabei könnt Ihr bis zum Anstoß der ersten Partie am ersten Spieltag nicht nur die Partien tippen, sondern auch am Ende der Spielzeit nochmal wichtige Zähler abstauben, indem Ihr die ersten und letzten drei Ränge am Saisonende sowie das Team mit dem besten Torjäger und den Herbstmeister richtig tippt. Die Reihenfolge, in der ihr die Mannschaften sortiert, spielen bei den Platzierungen keine Rolle. Und wenn ihr nach dem 17. und dem 34. Spieltag sogar ganz oben auf dem Treppchen steht, dann dürft Ihr Euch nicht nur über jede Menge Ruhm und Ehre in der Eintracht-Familie freuen, sondern könnt auch folgende besondere Preise Euer Eigen nennen: Hinrunde: Erster Platz: Eine Rückrundendauerkarte im EINTRACHT-STADION für die Saison 2024/2025* Zweiter Platz: Ein Heimtrikot aus der Saison 2024/2025 Dritter Platz: 50 Euro Gutschein für den Fanshop Rückrunde: Erster Platz: Eine Dauerkarte im EINTRACHT-STADION für die Saison 2025/2026* Zweiter Platz: ein signiertes Matchworn-Heimtrikot aus der Saison 2024/2025 Dritter Platz: 67 Euro Gutschein für den Fanshop Wie Ihr Euch anmelden könnt? Entweder über unsere Eintracht-App oder ganz einfach hier dem Link folgen, auf "Mitglied werden" klicken und den anderen Löwinnen und Löwen zeigen, dass keiner mehr Ahnung hat, als ihr! Habt Ihr bereits einen Kicktipp-Account, könnt Ihr Euch mit diesen Daten auch beim Eintracht-Tippspiel registrieren. Viel Spaß und viel Erfolg! *Das Angebot beinhaltet die Blöcke 5 bis 16. Die Haupttribüne ist dabei ausgeschlossen.

Fan-Infos zum Niedersachsenderby

Zum 29. Spieltag der 2. Bundesliga steht das Niedersachsenderby an der Hamburger Straße an. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Derby mit Euch in unserem EINTRACHT-STADION. Die Partie steigt am kommenden Sonntag, dem 14. April 2024 um 13.30 Uhr im EINTRACHT-STADION. Das Spiel ist vollständig ausverkauft , dementsprechend werden die Tageskassen am Spieltag nicht geöffnet . Die Stadiontore öffnen bereits um 11.30 Uhr. Um eine reibungslose Anreise und ein tolles Stadionerlebnis gewährleisten zu können, bitten wir die im Folgenden aufgeführten spieltagsbezogenen Besonderheiten zu beachten: Straßensperrung Hamburger Straße Die Hamburger Straße wird am Spieltag ab ca. 9.30 Uhr zwischen der Ampelkreuzung Siegfriedstraße und der Ampelkreuzung am Schwarzen Berg gesperrt . Die Zufahrt zum Wohngebiet Schwarzer Berg aus nördlicher Richtung ist möglich. Personen mit gültigen Parktickets innerhalb des Sperrbereiches wird die Durchfahrt unter Vorlage des Parkausweises bis zum Parkplatz gestattet. Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV - Dank Kombi-Ticket kostenfrei Wichtig : Auch in dieser Saison können wir Euch gemeinsam mit der Braunschweiger Verkehrs GmbH wieder das Kombi-Ticket anbieten. Mit allen Dauer- und Tageskarten könnt Ihr am Spieltag ab drei Stunden vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Bahn) im Stadtgebiet Braunschweig in der Tarifzone 40 nutzen. Gesperrte Tramhaltestelle „Stadion“ Aufgrund der Sperrung der Hamburger Straße wird die Straßenbahnhaltestelle „Stadion“ nicht angefahren. Die Straßenbahnen aus Richtung Innenstadt (Tramlinien 1 und 2) halten vor dem Spiel an der Ersatzhaltestelle „Gesundheitsamt“. Nach dem Spiel stehen die Straßenbahnen dort ebenfalls für alle Eintracht-Fans zur Abfahrt bereit. Die Straßenbahnen aus Richtung Norden halten vor dem Spiel an der Haltestelle „Schmalbachstraße“ und fahren dort auch nach Abpfiff wieder in Richtung Norden ab. Wir empfehlen aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens sowie des erweiterten Fußweges eine frühzeitige Anreise zum EINTRACHT-STADION. Kein Verkauf alkoholhaltiger Getränke Beim Derby wird es keinen Verkauf alkoholhaltiger Getränke auf dem Stadiongelände geben. Aktuelle Informationen und Hinweise zum Spieltag: Anpfiff : Der Ball rollt ab 13.30 Uhr im EINTRACHT-STADION. Stadionöffnung : 11.30 Uhr (120 Minuten vor dem Anpfiff). Sponsor-of-the-day : 'HolAb' ist der Sponsor-of-the-day. Stadioneingänge : Am Spieltag kann der Eingang frei gewählt werden. Tageskasse : Die Tageskassen bleiben aufgrund des ausverkauften Spiels geschlossen. Die Aufwertungskasse an der Hamburger Straße öffnen um 11 Uhr. Die Aufwertungskasse an der Rheingoldstraße öffnet um 11.30 Uhr. Stadion-Fanshop : Von 10 Uhr bis zum Spielbeginn geöffnet. Nach dem Schlusspfiff öffnet der Shop ebenfalls noch einmal für alle Löwen-Fans. Die Hinterlegungskasse am Außenfenster des Shops ist bereits ab 7 Uhr geöffnet. Gasterkenntliche Kleidung : Eintracht Braunschweig weist darauf hin, dass beim Spiel gegen Hannover 96 auf Grund der Einstufung als Spiel mit erhöhtem Sicherheitsrisiko das Tragen und Mitführern von Fanutensilien des Gastvereins im gesamten Heimbereich (Blöcke 1 – 17) untersagt ist. Kinderland : Das Kinderland ist ab Stadiontoröffnung geöffnet. Stadiongastronomie Wahre Liebe : Die Wahre Liebe öffnet um 11 Uhr. Es werden außerhalb der Wahren Liebe keinerlei alkoholhaltige Getränke ausgeschenkt. FanHaus : Das Fanhaus bleibt am Spieltag geschlossen. Tennisheim : Die Tür zum Tennisheim ist geschlossen. Der Weg hinter dem FanHaus in Richtung Tennisheim ist somit gesperrt. Fanwagen Fanrat/Blau-Gelbe Hilfe : Ist ab 2 Stunden vor Anpfiff bis 30 Minuten vor Anpfiff geöffnet Kinder/Schoßkarten : Jedes Kind (ab 0 Jahre) benötigt eine Zutrittsberechtigung in Form einer kostenpflichtigen Eintrittskarte oder einer kostenlosen Schoßkarte. Kinder bis zum Ende des 7. Lebensjahres, d.h. bis zu einem Alter von einschließlich 6 Jahren, haben in Begleitung eines Erwachsenen mit gültiger Eintrittskarte kostenfreien Zutritt und erhalten eine Schoßkarte. Mit einer Schoßkarte besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz für das Kind. Der gültige Nachweis über das Alter des Kindes ist am Spieltag beim Einlass unaufgefordert dem Ordnungsdienst vorzuzeigen. Die Schoßkarten sind am Kassenhaus Hamburger Straße, am Eingang Kassenhaus Rheingoldstraße sowie im Stadion-Fanshop erhältlich. Ticketaufwertungen : Ermäßigte Tickets und Kinderkarten (Tageskarten und Dauerkarten) können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße sowie am Kassenhaus Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Sozialtickets : Auch beim Heimspiel im Derby wird es wieder ein Ticketangebot für finanziell schwächere Eintracht-Fans geben. Insgesamt 50 Karten stehen in der Nord- und Südkurve zum Preis von fünf Euro zur Verfügung. Die Ausgabe findet am Seitenfenster des Kassenhauses an der Hamburger Straße statt. Alle Infos zu den Sozialtickets gibt es hier. Mitnahme von Taschen : Die Mitnahme von Taschen, größer als DIN A4, ist nicht gestattet. Diese werden am Einlass ggf. durch den Ordnungsdienst abgenommen. Pfandbecher : Am Spieltag kommen alle gespendeten Pfandbecher der Eintracht Braunschweig Stiftung. Allgemeine organisatorische Informationen und Hinweise zum Spieltag: Eintracht Braunschweig bittet alle Fans um eine frühzeitige Anreise zum Stadion, um lange Wartezeiten am Einlass zu vermeiden. Die Schiedsrichterkasse befindet sich an der linken Außenkasse neben dem Fanshop-Eingang am Kubus und öffnet um 12 Uhr. Schiedsrichterkarten für den Gastbereich sind am Gästekassenhaus erhältlich. Eintracht Braunschweig weist darauf hin, dass sowohl die Stadion-Gastronomie „Wahre Liebe“ als auch der Stadion-Fanshop außerhalb der Stadionzugänge liegen und es keine Möglichkeit gibt, diese Räumlichkeiten nach dem Passieren der Eingangskontrollen und dem Betreten des EINTRACHT-STADIONs zu erreichen. Ein Zugang ist deshalb nur vor oder nach dem Stadionbesuch möglich. Die Zu- und Ausfahrt am Parkplatz P2 kann bei den Heimspielen nach dem Spiel fußläufig nicht als Ausgang zur Hamburger Straße genutzt werden, da in diesem Bereich PKW-Verkehr des Parkplatzes P2 abfließt. Auf dem Parkplatz P2 am EINTRACHT-STADION stehen 23 Parkplätze für Rollstuhlfahrer mit entsprechendem Ausweis zur Verfügung. Der Stadionzugang für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte befindet sich am Haupteingang zwischen Kassenhaus und Parkplatz P2. Stadionsprecher: Unser Stadionsprecher Stefan Lindstedt wird bei den kommenden Spielen aus gesundheitlichen Gründen leider fehlen. Er wird für den Rest der Saison von Tobias Schelm, genannt Schelmi, vertreten. Auch an dieser Stelle nochmals die besten Genesungswünsche für dich, Stefan! Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel im EINTRACHT-STADION.

Spielesammlung im Eintracht-Look

Spiel, Spaß, Eintracht! In unserer neuen Löwen-Spielesammlung finden sich vier Brettspieleklassiker im Eintracht-Design in einer Box! Leo ärgere dich nicht, Mühle, Back Gammon oder Dame - hier ist für alle Fans das richtige Gesellschaftsspiel dabei. Egal ob groß oder klein, in Blau und Gelb macht es einfach Spaß! Die Spielesammlung ist zu einem Preis von 19,95 Euro im Stadion-Fanshop sowie im Online-Shop erhältlich.

Tageskarten

Informationen zum Tageskartenverkauf in der Saison 2024/2025 Ticketvorverkauf und -vergabe Die Ticketvergabe richtet sich nach dem Gegner des jeweiligen Heim- bzw. Auswärtsspiels. Detaillierte Infos (Vorverkaufsstellen, Berechtigungsgruppen, Ticketanzahl) sind der jeweiligen Vorverkaufsmeldung bzw. der Homepage zu entnehmen. Ticketpreise Informationen zu den Preisanpassungen zur Saison 2024/2025 findest Du hier . Unsere Preise in der Saison 2024/2025 Alle Preise inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. An der Tageskasse wird ein Zuschlag von 1,00 € pro Karte erhoben. ¹ Die Ermäßigung gilt für Schüler (Vollzeit), Studenten (bis einschließlich 27 Jahre), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Arbeitslose sowie Inhaber eines Braunschweig Passes. Bei Kauf der ermäßigten Karte muss ein entsprechender Aus- beziehungsweise Nachweis (z.B. Schülerausweis) vorgelegt werden. Der gültige Nachweis sowie ein Lichtbildausweis sind am Spieltag mitzuführen und unaufgefordert beim Einlass dem Sicherheits- und Ordnungsdienst vorzuzeigen. Für die Berechtigung zu einer Ermäßigung ist die Vorlage des Ermäßigungsgrundes am jeweiligen Spieltag ausschlaggebend. ² Schwerbehinderte mit einem entsprechenden Vermerk im Ausweis („B“) können eine kostenlose Karte für eine Begleitperson erhalten. Die Bestellung dieser Karte ist nur in Verbindung mit dem Kauf der Karte des Schwerbehinderten möglich und ausschließlich über die Ticket-Hotline 01806 – 12 18 95 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen) oder im Stadion-Fanshop erhältlich. ³ Ermäßigungen für Familienkarten sind nur in Verbindung mit mindestens einer Kinderkarte (Block 13) erhältlich und gültig. Pro Kinderkarte kann maximal eine ermäßigte Familienkarte für die aufsichtspflichtige volljährige Begleitperson erworben und für den Stadionzutritt genutzt werden. Zudem können Familien je volljähriger Begleitung Kinderkarten für maximal drei Kinder erwerben. ⁴ Kinderkarten sind nur im Zusammenhang mit mindestens einem Ticket für Erwachsene (Volljährige) im gleichen Block gültig. Kinder im Besitz einer Kinderkarte erhalten nur in Begleitung eines aufsichtspflichtigen Volljährigen mit gültigem Ticket Zutritt zum EINTRACHT-STADION. Die Ermäßigung für Kinder gilt von 7 bis einschließlich 15 Jahren. ⁵ Bei einem Kauf einer Rollstuhlfahrerkarte ist der Eintritt für eine Begleitperson frei. Für die Begleitpersonen der Rollstuhlfahrer sind Plätze in der Sitzplatzreihe hinter den Rolli-Stellplätzen vorgesehen (Reihe 3 der Blöcke 1 bis 4). Allgemeine Hinweise Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs Eintrittskarten sind am Spieltag drei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrausweis der Braunschweiger Verkehrs GmbH in Braunschweig gültig (Tarifzone 40). Es gelten die Tarifbestimmungen des VRB (Verbundtarif Region Braunschweig). Nutzung des Online-Ticketshops Zur Nutzung des Online-Ticketshops ist ein Kundenkonto erforderlich. Nutzer der Onlineshops (Tickets und Fanartikel) sowie Dauerkarteninhaber haben bereits ein mit der E-Mail-Adresse verknüpftes Kundenkonto. Der Login erfolgt mit der entsprechenden E-Mail-Adresse und dem persönlichen Passwort. Ist das Passwort nicht mehr bekannt oder noch nicht vergeben erfolgt der erste Login über die „Passwort vergessen“-Funktion. Im Kundenkonto sind die Kundenmerkmale hinterlegt und die Kaufberechtigungen einsehbar. Bei fehlender Gruppenzugehörigkeit oder einem Fehler beim Login steht unter ticketing@eintracht.com ein Support zur Verfügung. Neukunden müssen ein neues Kundenkonto anlegen. Schoßkarten Kinder bis einschl. sechs Jahre erhalten in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen mit einer Schoßkarte (ohne Sitzplatzanspruch) freien Eintritt. Die Schoßkarten sind am jeweiligen Spieltag im Stadion-Fanshop sowie an den Kassenhäusern Hamburger Straße und Rheingoldstraße erhältlich. Ticketaufwertung Ermäßigte Tickets können am Spieltag am Kassenhaus Hamburger Straße und am Kassenhaus Rheingoldstraße auf den Vollpreis aufgewertet werden. Schiedsrichterkarten Die Schiedsrichterkarten werden ausschließlich am Spieltag an der Hinterlegungskasse am Stadion-Fanshop (Kubus) ausgegeben. Eine vorherige Bestellung ist nicht möglich. Sozialtickets Eintracht Braunschweig bietet pro Heimspiel insgesamt 50 Karten in der Nord- und Südkurve zum Preis von 5 Euro für finanziell schwächere Eintracht-Fans an. Inhaberinnen und Inhaber eines Braunschweig Passes oder eines alternativen Nachweises über den Erhalt von Sozialhilfe oder einer ähnlichen staatlichen Unterstützung haben die Möglichkeit, am Seitenfenster des Hauptkassenhauses (Richtung Hamburger Str.) am Haupteingang eine von 50 sozialen Eintrittskarten zu erwerben. Das Kontingent ist auf 25 Sitzplatz-Tickets in der Nordkurve und 25 Stehplatz-Tickets in der Südkurve beschränkt. Der Preis beträgt sowohl für die Sitz- als auch für die Stehplätze 5 Euro. Reservierungen sind aktuell noch nicht möglich. Da das Angebot begrenzt ist, wird die Abgabe nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ durchgeführt, bis alle Karten vergriffen sind. Die Abwicklung und den Verkauf der sozialen Eintrittskarten am Spieltag werden von Fanabteilung durchgeführt. Damit dieses Angebot auch sorgenfrei und ohne Berührungsängste genutzt werden kann, garantieren wir allen Berechtigten absolute Diskretion und Datenschutz.

Stadiongeflüster

Es war rund um die Löwen viel los in der vergangenen Trainingswoche. Mit Youssef Amyn war zwar ein Löwe gar nicht an der Hamburger Straße vertreten, trotzdem durfte der Youngster bei der Nationalmannschaft jubeln. Zurück im Teamtraining war dafür Marvin Rittmüller, der nach seiner Verletzung wieder voll eingestiegen ist. Und mit Eric Oelschlägel durften die Blau-Gelben einen Trainingsgast zwischen den Pfosten begrüßen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahrtausend nimmt der Irak in der Sportart Fußball an den Olympischen Spielen teil. Mit von der Partie in Paris ist nun auch ein Löwe: Youssef Amyn , der im vergangenen Jahr sein Profidebüt für die A-Nationalmannschaft gegeben hatte und dabei direkt einen eigenen Treffer verbuchen konnte, ist nun Olympionik. Nach einem intensiven Trainingslager der Iraker zur Vorbereitung, erfolgte am gestrigen Mittwochabend endlich der Auftakt in den olympischen Wettbewerb. Im Groupama Stadium von Olympique Lyon hatten "Youssi" und seine Mitspieler auch direkt Grund zum Jubeln. Nach 90 Minuten schlug man die favorisierten Ukrainer mit 2:1 (0:0) und sicherte sich so in der Gruppe B die ersten drei Zähler des Turniers. Amyn stand bei dem ersten Erfolgserlebnis gleich 80 Minuten auf dem Platz. Am kommenden Samstag, dem 27. Juli, wartet nun erneut in Lyon um 15 Uhr Argentinien auf die Iraker, das ZDF überträgt das Duell im Livestream. Ebenfalls Teil der Olympischen Spiele ist derzeit noch Angreifer Johan Gómez. Der US-Amerikaner war für das Nationalteam von seinem Trainer Marko Mitrović auf Abruf nominiert worden und reiste für den Fall der Fälle trotzdem ins Trainingscamp der US-Boys. Zum Spieltagskader gehörte der Stürmer der Löwen bei der 0:2-Auftaktniederlage gegen Frankreich aber nicht. Nach dem bitteren Ausfall und der schlimmen Diagnose für Torhüter Tino Casali gab es für das Team von Daniel Scherning am Wochenbeginn Zuwachs. Eric Oelschlägel ist seit Dienstag Teil des Mannschaftstrainings und nimmt als Probespieler aktiv an den Einheiten teil. Der 28-Jährige ist in Hoyerswerda geboren und kann unter anderem auf 67 Einsätze in der 3. Liga und 36 Begegnungen in der niederländischen Eredivisie zurückblicken. Gegen die Eintracht stand der Schlussmann übrigens während seiner Profilaufbahn noch nicht im Tor. Neben Oelschlägel durfte sich die Mannschaft aber auch über die Rückkehr eines Verletzten freuen: Marvin Rittmüller ist endlich wieder zurück im Teamtraining. Der Rechtsverteidiger verpasste nach seiner Verletzung im entscheidenden Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden zuletzt die Vorbereitung und konnte auch im Trainingslager in Österreich nur individuell trainieren. "Ich wusste damals schon, dass es etwas Größeres sein wird. Der Klassenerhalt war klasse, der Schmerz zu diesem Zeitpunkt aber auch die ganze Zeit da. Seitdem habe ich jeden Tag damit verbracht an der Verletzung zu arbeiten", erklärte der 25-Jährige nach dem heutigen Training. So nutzte er direkt seinen Urlaub, um an der Rückkehr zu feilen und sich körperlich in die beste Form zu bringen. Jeden Tag musste er dabei vier bis fünf Stunden Reha-Arbeit über sich ergehen lassen. "Natürlich hatte ich in diesem Zeitraum viel Kontakt mit unseren Physiotherapeuten Flo Horn und Christian Degenhardt, aber auch mit unserem Reha- und Athletiktrainer Janning Michels. Darüber hinaus haben sich aber auch der Coach und Benjamin Kessel regelmäßig bei mir gemeldet und sich informiert. Das hat auf jeden Fall gut getan. Ich wurde gut versorgt." Nach dieser langen Pause ist Rittmüller jetzt aber froh, endlich wieder komplett beim Team zu sein. Die verpasste Vorbereitung und das Zusehen von Außen haben ihm schon weh getan. "Ich habe Lust auf die Saison. Wenn ich an meine Leistung anknüpfen kann, weiß ich, dass ich der Mannschaft helfen kann. Ich hoffe, dass es für uns alle eine gute Zeit wird." Das war sonst noch los: Im Stadion-Fanshop liegt derzeit ein Kondolenzbuch für die Beileidsbekundungen zum Tod unseres langjährigen Stadionsprechers Stefan Lindstedt aus. Alle Einträge werden am Ende in einem Buch gebunden und Stefans Familie übergeben. Das Kondolenzbuch wird am Samstag beim Testspiel gegen den VfL Osnabrück in der Löwen-Lounge und auch in der kommenden Woche bis einschließlich Mittwoch, dem 31. Juli im Fanshop an der Hamburger Straße zu finden sein. Du bleibst für immer einer von uns, Stefan! Für das anstehende finale Testspiel gegen den VfL Osnabrück vor dem Auftakt in der 2. Bundesliga am kommenden Samstag, um 13.30 Uhr, im EINTRACHT-STADION sind weiterhin noch Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die Ticket-Hotline, im Stadion-Fanshop und über den Online-Ticketshop verfügbar. Wir freuen uns auf Euch und das erste Mal Fußball in unserem Wohnzimmer seit Mitte Mai. Seit Beginn der Woche laufen nun auch die Vorverkäufe für die ersten Pflichtspiele . Für das Duell beim FC Schalke 04 am Samstag, dem 3. Juli, um 20.30 Uhr können sich nun BTSV-Mitglieder, Dauerkarteninhaber der aktuellen Spielzeit und Ticketkäufer seit der Saison 2022/2023 Karten sichern. Für das erste Zweitligaspiel vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Magdeburg begann heute um 10 Uhr der Vorverkauf für BTSV-Mitglieder. Alle Infos gibt es hier in der Übersicht.